Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assess and treat children with developmental and neurological challenges.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue is a leading healthcare provider in West Saxony, dedicated to quality care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while collaborating with a passionate, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed pediatrician with a passion for chronic care and teamwork.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d)
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Für unser Sozialpädiatrisches Zentrum am Helios Klinikum Aue gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.
Das Sozialpädiatrische Zentrum Aue (SPZ) ist eine ambulante, unter ärztlicher Leitung interdisziplinär arbeitende Einrichtung. Es werden Kinder und Jugendliche behandelt, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Krankheit oder einer drohenden Krankheit nicht von geeigneten Ärzten oder in Frühförderstellen betreut werden können (z.B. Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern, neurologische Erkrankungen, emotionale Störungen, Lern- und Teilleistungsstörungen im Schulalter). Diagnostik und Therapie erfolgen nach einem ganzheitlich-interdisziplinären Konzept durch Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete – Kinder- und Jugendmedizin/Neuropädiatrie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, (Heilpädagogik), Sozialpädagogik. Das SPZ Aue ist eines von 8 im Freistaat Sachsen zugelassenen Sozialpädiatrischen Zentren.
Das erwartet Sie
- Klinisch-neurologische und entwicklungsneurologische Untersuchung von Kindern und Jugendlichen
- Einschätzung der verschiedenen Entwicklungsbereiche, insbesondere der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung
- Beurteilung der Indikationen der verschiedenen Diagnostik- und Therapiemaßnahmen, der unterschiedlichen Therapieformen, der Einschätzung der Therapieverläufe und Ergebnisse
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Beratung der Patienten, Eltern und anderer Bezugspersonen
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse an der interdisziplinären Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher (m/w/d)
- Hohes Engagement, Eigeninitiative, Team- und Organisationsfähigkeit
- Neuropädiatrische Kenntnisse und Erfahrungen in der EEG-Befundung sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Mediationskompetenz
- Bereitschaft zur Eigeninitiative und ständiger Weiterbildung
- Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Freude an Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Für diese Stelle werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Nachweis über den Masernschutz
- Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 oder Genesenennachweis
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein breit gefächertes Aufgabengebiet
- Erfahrungsaustausch mit anderen Kliniken im Helios-Verbund, insbesondere mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Aue
- Ein qualifiziertes und freundliches Team
- Aktives Einbringen von Ideen zur Verbesserung von Abläufen im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen ist in Absprache mit der Ärztlichen Leitung ausdrücklich erwünscht
- Eine attraktive Vergütung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote der Helios Akademie)
- Die Helios Zusatzversicherung \“Helios Plus\“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung sowie die Möglichkeit zur Nutzung der Vorteile der Helios Plus Card Family für Ihre Familienangehörigen
- Kinder-Betreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten \“Die kleinen Sonnenstrahlen\“
Kontaktmöglichkeit
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte die Ärztliche Leiterin des SPZ, Frau Elena Romanov unter der Telefonnummer (03771) 58-2499 an bzw. schreiben eine E-Mail an elena.romanov(at)helios-gesundheit.de.
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.200 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d) lautet: Gartenstraße 6, 08280 Aue
Fangen Sie mit uns was Neues an! Bewerben Sie sich über
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
- location_on Gartenstraße 6
08280 Aue-Bad Schlema
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue
Kontaktperson:
Helios Klinikum Aue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin oder Neuropädiatrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in einem multiprofessionellen Team einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und Kongresse, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, eines aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses, Nachweisen über den Masernschutz und die COVID-19-Impfung. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie Ihre interdisziplinäre Arbeitsweise betonen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen und Qualifikationen ein, die Sie für die Position als Neuropädiater geeignet machen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben: Betonen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfen Sie vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Betreuung von Kindern und Jugendlichen betreffen.
✨Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch Fort- und Weiterbildungen oder durch das Einbringen von Ideen zur Verbesserung von Abläufen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten, Eltern und anderen Bezugspersonen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Mediationskompetenz eingesetzt hast.
✨Sei empathisch und belastbar
In der Kinder- und Jugendmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst.