Stellenangebot und Perspektiven
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wollen wir eine Lehrkraft (m/w/d) für die Schule der operationstechnischen Assistenz (DKG) in unserem Bildungszentrum Plauen einstellen.
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen die kreative Gestaltung und Durchführung des theoretischen Unterrichts einschließlich der Praxisbegleitung und bereiten unsere Azubis auf den Beruf des OTAs vor.
- Die direkte Zusammenarbeit mit den Lernorten der Azubis und die Abnahme der praktischen Prüfungen.
- Mitwirkung an verschiedenen Projekten und Arbeitsgruppen.
- Administrative und schulorganisatorische Aufgaben sowie die Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums und des pädagogisch-fachlichen Konzepts.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachpfleger (m/w/d) für den OP-Dienst oder operationstechnischer Assistent (m/w/d).
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Fokus wie Medizinpädagogik oder Pflegepädagogik bzw. die Bereitschaft zu einem solchen Hochschulstudium auf Bachelorniveau oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Persönliches Engagement, gepaart mit einer Hands-on-Mentalität und einem hohen Maß an Teamfähigkeit.
- Einen Nachweis über die vollständige Schutzimpfung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung.
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogrammen.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Schulleiterin der ATA/OTA-Ausbildungen, Frau Kristin Schubert, unter der Telefonnummer (03741) 49-14227 oder per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Helios Klinikum Aue HR Team