Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei diagnostischen Maßnahmen und unterstütze das Team auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Duisburg ist Europas führender Klinikträger mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weihnachtsgeld, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Patientenversorgung in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Empathie im Umgang mit Patienten.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d) Job merken Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patient:innenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege. Am Helios Klinikum Duisburg am Standort – Helios Klinik Duisburg-Homberg – bieten wir Ihnen eine unbefristete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teil- oder Vollzeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Intensivstation. Das erwartet Sie Sie assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sie untersützen bei der Vorbereitung von Medikamenten Sie unterstützen beim Bestellwesen und in der Stationsorganisation Sie arbeiten zielorientiert in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Ärzte und und Pflegekräfte Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Sie sind verantwortungsvoll und einfühlsam im Umgang mit den Patient:innen und ihren Angehörigen Sie können strukturiert arbeiten und sind flexibel Sie verstehen Sich als Teil des multiprofessionellen Teams Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine unbefristete Einstellung und eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an den TVÖD sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Berufsbegleitendes Lernen mit dem Basiscurriculum Pflege, Fachweiterbildungen zur Erlangung von zertifizierten und staatlich anerkannten Zusatzqualifikationen, wie auch Teamtrainings an High-end-Puppen in den Helios Simulationszentren Die Übernahme der Registrierungsgebühr für \“Registrierte beruflich Pflegende (RbP)\“, ein Mitarbeiter-Rabattprogramm und Gesundheitsangebote Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach. Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Duisburg

Das Helios Klinikum Duisburg bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte auf der Intensivstation ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit unbefristeter Anstellung und attraktiven Vergütungsmodellen. Unsere moderne Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch berufsbegleitende Lernmöglichkeiten und Gesundheitsangebote helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Genießen Sie die Vorteile einer der größten Klinikstandorte in Nordrhein-Westfalen, wo Ihre Fähigkeiten und Ideen geschätzt werden.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten auf der Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Teamarbeit in einem solchen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Helios Klinikums Duisburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Intensivmedizin. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)

Medizinische Kenntnisse
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Erfahrung in der Stationsorganisation
Fähigkeit zur Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Helios Klinikum Duisburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Helios Klinikum Duisburg und dessen Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation in der Patientenversorgung, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Intensivstation unterstreichen.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine empathische Haltung gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Duisburg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du in einem Team arbeitest. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle auf der Intensivstation viel Empathie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen zeigen. Betone auch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Helios Klinikum Duisburg und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv in die innovative und kollegiale Arbeitsweise einzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte Intensivstation (m/w/d)
Helios Klinikum Duisburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>