Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Station und koordiniere die Pflegeprozesse für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit über 3.000 Mitarbeitenden und modernster medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für beste Patientenversorgung und persönliche Entwicklung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie Empathie im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duisurg-Huckingen Vollzeit / Teilzeit Stellvertretende Stationsleitung HNO (m/w/d) Job merken Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patient:innenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehe mit uns neue Wege. An den Helios Rhein-Ruhr Kliniken Duisburg am Standort Duisburg Huckingen bieten wir Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine Stelle als stellvertretende Stationsleitung HNO (m/w/d). Das erwartet Dich Du übernimmst die pflegerische Leitung der Station und die Übernahme der pflegerischen Verantwortung sowie die Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung von Arbeitsprozessen Du planst die Personaleinsätze für die Station Du Führst und Fördererst die Mitarbeiter:innen; u.a mit Hilfe von jährlichen Personalentwicklungsgesprächen Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen, Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Unterweisungen Du arbeitest in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Team zusammen Du stellst die Einhaltung der hygienischen Vorschriften sicher Du stellst die Umsetzung der Unternehmens- und Klinikziele sicher Du hast die Bereitschaft zur regelhaften Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen Das bringst Du mit Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Du hast ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patient:innen und ihren Angehörigen, insbesondere bei unseren tracheotomierten Tumorpatient:innen Du hast Freude am eigenverantwortlichen Handeln und bringst Organisationstalent und innovatives Denken mit Du verstehst Dich als Teil des Teams Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freu Dich auf Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Team sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen und interessanten Karrierechancen Geregelte Arbeitszeiten mit einem attraktiven Gehalt Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad) Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen) Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach. Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Stellvertretende Stationsleitung HNO (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Duisburg
Kontaktperson:
Helios Klinikum Duisburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung HNO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der HNO-Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Bedürfnisse der Station verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Helios Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und gefördert hast, um deine Eignung für die stellvertretende Stationsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich HNO und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung HNO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Stationsleitung HNO, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Führungserfahrung und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Duisburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die stellvertretende Stationsleitung HNO eng mit einem interdisziplinären Team zusammenarbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du im Team spielst.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Mitarbeiter:innen gefördert oder erfolgreich geführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Planung von Personaleinsätzen und die Optimierung von Arbeitsprozessen sind zentrale Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Personalplanung gemeistert hast.
✨Informiere dich über aktuelle Hygienestandards
Da die Einhaltung hygienischer Vorschriften eine wichtige Verantwortung ist, solltest du dich über die neuesten Standards und Richtlinien informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Patientenversorgung verstehst und wie du diese sicherstellen würdest.