Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)

Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Urologie und gestalte den Dienstplan.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Duisburg ist ein führender Klinikträger in Europa mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg Vollzeit / Teilzeit Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d) Job merken Die bestmögliche Patientenversorgung Deutschlands – das ist unser Ziel. Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir Ihnen eine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Stellvertretende Stationsleitung der Urologie (m/w/d). Das erwartet Sie Gestaltung des Dienstplanes und alle administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Leitungsposition Umsetzung einer fachkundigen Pflege der Ihnen anvertrauten Patient:innen Kooperation mit allen am Behandlungsprozess der jeweiligen Patient:innen beteiligten Berufsgruppen Förderung der einzelnen Mitarbeiter:innen entsprechend der jeweiligen Möglichkeiten (Fort- und Weiterbildungen) Planung, Organisation und Realisierung von Arbeitsabläufen unter Beachtung der betrieblichen Vorgaben Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter:innen im Verantwortungsbereich und Sicherstellung eines kostenbewussten Einsatzes von Sachmitteln Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten Freuen Sie sich auf Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Team sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen und interessanten Karrierechancen Geregelte Arbeitszeiten mit einem attraktiven Gehalt Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad) Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen) Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach. Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Duisburg

Das Helios Klinikum Duisburg bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem interdisziplinären und kollegialen Team, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Mit attraktiven Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Gesundheitsangeboten und Corporate Benefits schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Talente und Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von einer durch Helios finanzierten Zusatzversicherung und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, was Ihren Arbeitsweg umweltfreundlicher gestaltet.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Bedürfnisse der Abteilung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Helios Klinikums Duisburg. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Urologie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)

Fachliche Pflegekompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
Kenntnisse im Dienstplanmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Stationsleitung Urologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung über das Karriere-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriere-Portal des Helios Klinikums Duisburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Duisburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Teamführung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als stellvertretende Stationsleitung ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Berufsgruppen effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Stellvertretende Stationsleitung Urologie (m/w/d)
Helios Klinikum Duisburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>