Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)
Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)

Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung und Qualitätsmanagement in der Hämatologie/Onkologie.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf innovative Behandlungen in der Hämatologie und Onkologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Gesundheitswesen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d) Fangen Sie mit uns was Neues an! Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Zur Verstärkung des Teams im Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf suchen wir Sie als ASV-Koordinator sowie Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (m/w/d) Stellennummer 0130_000065 Das erwartet Sie Als Koordinator für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV): Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren die Kommunikation zwischen den beteiligten Fachbereichen, dem Kernteam und hinzugezogenen Spezialisten und stehen unseren Teams bei allen Fragen zur ASV mit Rat und Tat zur Seite Organisationstalent: Planung und Steuerung der ASV-Sprechstunden sowie interdisziplinäre Fallkonferenzen gehören zu Ihren Aufgaben Prozessoptimierung: Sie unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der ASV-Prozesse als Qualitätsmanagement in der Hämatologie und Onkologie: Innovative Ansätze: Sie entwickeln und implementieren fortschrittliche Qualitätsmanagementsysteme Auditierung: Durchführung interner Audits und Sicherstellung höchster Qualitätsstandards liegen in Ihrer Verantwortung Wissensvermittlung: Sie schulen und beraten Mitarbeitende zu relevanten Themen des Qualitätsmanagements Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer Klinik oder im ambulanten Bereich, vorzugsweise in einer Einrichtung der Schwerpunktversorgung Idealerweise Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement Hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten Gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Tarifliche Vergütung nach TV Helios inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub plus Nichtraucher:innentag Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, ein starkes Team, das sich auf Sie freut und Sie herzlich willkommen heißt Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u.a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Kontakt Herr Dr. Börge Arndt, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Telefonnummer (030) 8102-65601, boerge.arndt[at]helios-gesundheit.de Adresse: Helios Klinikum Emil von Behring GmbH, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins. Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de

Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Klinik für Hämatologie und Onkologie fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Qualitätsmanagement weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement schätzt.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Emil von Behring GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Hämatologie und Onkologie, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dich als Kandidaten hervorheben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Organisationstalente! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Steuerung von Sprechstunden oder interdisziplinären Fallkonferenzen zu teilen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die ASV effektiv zu koordinieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Qualitätsmanagementsysteme in der Gesundheitsversorgung. Wenn du innovative Ansätze zur Prozessoptimierung vorschlagen kannst, wird das deine Eignung für die Rolle als Qualitätsmanager deutlich machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Auditierung vor! Überlege dir, wie du interne Audits durchführen würdest und welche Standards du für die Qualitätssicherung anstreben würdest. Das zeigt dein Engagement für höchste Qualitätsstandards.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Hämatologie und Onkologie
Auditierungskompetenz
Schulung und Wissensvermittlung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung und Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und Erfahrungen in der Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Emil von Behring GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Koordination der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schnittstellenmanagement, der Prozessoptimierung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen und Teams zusammengearbeitet hast.

Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)
Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
H
  • Koordinator ambulante spezialfachärztliche Versorgung & Qualitätsmanager Klinik Hämatologie / Onkologie (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • H

    Helios Klinikum Emil von Behring GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>