Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Patient:innen und kontinuierliche fachliche Entwicklung in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führendes Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 40 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Team und erweitere deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Neurologie, Teamorientierung und Nachweis über Masern-Immunisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Erfurt Befristet Vollzeit Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Job merken Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Für unsere Klinik für Neurologie am Standort Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Arzt in Weiterbildung. Das erwartet Sie Medizinische Betreuung unserer Patient:innen unter erfahrener Anleitung Eine kontinuierliche fachliche Entwicklung im Rahmen des strukturierten Weiterbildungscurriculums, inkl. intensivmedizinischer und psychiatrischer Rotationen Das ganze Spektrum der Neurologie (überregionale Stroke Unit, Multiple Sklerose Zentrum, neuroonkologisches Zentrum, Myastheniezentrum, Schlaflabor) Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit allen Abteilungen des Hauses Das bringen Sie mit Großes Interesse für das Fachgebiet Neurologie in seiner ganzen Breite Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung Begeisterungsfähigkeit Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden Eine tarifgerechte Vergütung und 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, entsprechend TV-Ärzte Helios Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen Teamtrainings an high-end-Puppen in den Helios Simulationszentren Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung Die Helios Zusatzversicherung \“Helios plus\“ mit Wahl- Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts, gerne auch für die ganze Familie Rabatte für über 250 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios Weitere Informationen Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) lautet: Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt. Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Karriereportal. Fangen Sie mit uns was Neues an! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Der Chefarzt der Klinik, Herr Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Steinbrecher erteilt Ihnen gern erste Auskünfte unter der Telefonnummer (0361) 781 2131 bzw. E-Mail: Andreas.Steinbrecher[at]helios-gesundheit.de.
Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt GmbH
Kontaktperson:
Helios Klinikum Erfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder bei Helios tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Neurologie und deine Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Helios bietet. Informiere dich über spezifische Fortbildungsangebote und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Helios Klinikum Erfurt. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arzt in Weiterbildung Neurologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Neurologie und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Begeisterung für die Arbeit im Team hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Klinik passt und was du zur medizinischen Betreuung der Patient:innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal des Helios Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Erfurt GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neurologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Teamorientierung betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Begeisterung für das Fachgebiet zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie. Erkläre, warum du dich für dieses Fachgebiet entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Klinik für Neurologie besonders reizt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.