Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und schule Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Einzel- und Gruppenschulungen.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führendes Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte für Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA, idealerweise mit Diabetesberater-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankenvertretung einen Diabetesberater oder Diabetesassistenten DDG (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Beratung, Betreuung und Schulung der Patienten/innen aller Diabetesformen in Einzel- und Gruppenschulungen
- Durchführung und Begleitung der Diabetesschulungen und der Insulinpumpenschulung
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team um passende Therapiestrategien zu definieren
- Teilnahme an Blutzucker-Besprechungen, Visiten und Übergaben
- Mitarbeit am diabetologischen Qualitätsmanagement
- Beteiligung am gesamten Behandlungsverlauf
Das bringen Sie mit
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder MFA und verfügen idealerweise über die Weiterbildung zum Diabetesberater oder Diabetesassistenten DDG (m/w/d)
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Kinderdiabetologie sowie Erfahrungen in Einzelberatung und Gruppenschulungen bei Kindern und Jugendlichen
- Kommunikative Fähigkeiten und eine gute soziale Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Flexibilität, überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft
Freuen Sie sich auf
- Einen befristeten Arbeitsvertrag als Krankenvertretung in Teil- und Vollzeit
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Profitieren Sie von Rabatten für über 250 Topmarken und Präventionsprogrammen
- Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung – sollten Sie selbst einmal ins Krankenhaus müssen. Der Versicherungsschutz ist auch für die ganze Familie möglich
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Erste fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Pflegedirektor Jan Wagner unter der Mailadresse Bewerbungen-Pflege.Erfurt(at)helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der 0361 781-3006.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Diabetesberater (m/w/d) lautet Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater Kinder- und Jugendmedizin m/w/d Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt
Kontaktperson:
Helios Klinikum Erfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinderdiabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetesbehandlung bei Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und Schulung der Patienten ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Helios Klinikum Erfurt. Informiere dich über deren medizinisches Leistungsspektrum, die Werte der Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Diabetesberaters.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen zum Diabetesberater oder Diabetesassistenten DDG sowie Empfehlungsschreiben, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinderdiabetologie und deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Helios Klinikums Erfurt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Erfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderdiabetologie und wie du mit verschiedenen Diabetesformen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppenschulung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um passende Therapiestrategien zu entwickeln.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und empathisch zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Flexibilität und Engagement demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise die Teilnahme an zusätzlichen Schulungen oder die Unterstützung von Kollegen in stressigen Zeiten umfassen.