Pflegefachmann IMC (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachmann IMC (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in der Intensivmedizin und Intermediate Care.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führender Klinikträger in Europa mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei über 480 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfurt Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Pflegefachmann IMC (m/w/d) Job merken Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Wir suchen genau Sie als Pflegefachmann (m/w/d) auf unserer IMC in der Klinik für interdisziplinäre Intensivmedizin und Intermediate Care. Das erwartet Sie Ganzheitliche, pflegerische Betreuung von Patient:innen in Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen Versorgung von internistischen, sowie postoperativen Patient:innen Professioneller Umgang mit Notfallsituationen und Betreuung kritisch kranker Personen Anwendung von Diagnose- und Pflegestandards Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, hygienischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten Patient:innenaufnahme, Dokumentation und Leistungserfassung im Ambulanzprogramm, SAPadministrative Tätigkeiten sowie Mitwirkung bei der Qualitätssicherung Das bringen Sie mit Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Überdurchschnittliche medizinische und pflegerische Fachkompetenz Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Erkenntnissen im Arbeits- und Organisationsbereich Organisationstalent, Flexibilität und Zuverlässigkeit Patientenorientiertes, umsichtiges und selbstständiges Arbeiten Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung Masern Freuen Sie sich auf Eine tarifgerechte Vergütung und 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, entsprechend TV-Helios Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Das Helios Klinikum Erfurt ist als Maximalversorger Kooperationspartner der Health and Medical University Erfurt sowie Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Die Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin und Intermediate Care ist eine eigenständige und interdisziplinär arbeitende Klinik. In einem interdisziplinären und interprofessionellen Team vereinen wir intensivmedizinisches Fachwissen aus allen Fachdisziplinen und versorgen so mehr als 6.000 Patient:innen pro Jahr. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam ein überregionales ECLS-Zentrum für alle gängigen Formen des Herz-/Kreislauf- und Lungenersatzes aufgebaut und sind ein ELSO-gelistetes ECMO-Zentrum. Zusätzlich erhielten wir in diesem Jahr von der DGAI die Zertifizierung \“Intensivmedizin in der Schwerpunktversorgung\“. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Pflegefachmann (m/w/d) lautet: Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einer etwaigen Anstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig wird. Ihre Bewerbung sollte einen aktuellen Lebenslauf, ggf. eine Übersicht Ihrer durch berufliche Fortbildung erlangten Qualifikationen, Ihre Zeugnisse sowie ein Motivationsschreiben enthalten. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern der Pflegedirektor, Herr Jan Wagner, unter der Telefonnummer (0361) 781 – 3006 oder per Mail an Bewerbungen-Pflege.Erfurt[at]helios-gesundheit.de.

Pflegefachmann IMC (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt

Das Helios Klinikum Erfurt bietet Ihnen als Pflegefachmann (m/w/d) in der interdisziplinären Intensivmedizin eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Mit einer tarifgerechten Vergütung, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem kollegialen Team zu arbeiten, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der Helios PlusCard und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, was Ihren Arbeitsweg umweltfreundlicher gestaltet.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann IMC (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Techniken vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit kritischen Situationen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Klinik und ihre interdisziplinäre Arbeit informierst. Erkläre, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann IMC (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Intensivpflege
Notfallmanagement
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in Pflegequalitätssicherung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben im Gesundheitswesen
Selbstständiges Arbeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Klinik: Informiere dich über das Helios Klinikum Erfurt und dessen interdisziplinäre Intensivmedizin. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachmann hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Betone deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fortbildungen und das erweiterte Führungszeugnis bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit intensivmedizinischen und postoperativen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und deinen professionellen Umgang mit Notfallsituationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast und wie wichtig dir die Kooperation mit anderen Fachbereichen ist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Helios Klinikum Erfurt und seine Spezialisierungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamstruktur in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur können ebenfalls hilfreich sein.

Pflegefachmann IMC (m/w/d)
Helios Klinikum Erfurt
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>