Auf einen Blick
- Aufgaben: Vor- und Nachbereitung von angiologischen Eingriffen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Angiologie und ein unterstützendes Team erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft und Empathie im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Zusätzliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Das Helios Klinikum Hildesheim ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit 578 Planbetten und rund 1.500 Mitarbeiter:innen. Das Haus verfügt derzeit über 20 Fachabteilungen sowie zwölf zertifizierte Zentren.
Für unser Team der Angiologie im Helios Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als MFA / Pflegefachkraft (m/w/d).
- Vor- und Nachbereitung der angiologischen Eingriffe
- Durchführung und Dokumentation von Vorsorgeuntersuchungen
- Assistenz bei den angiologischen Untersuchungen
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Mitverantwortung und Organisation eines patient:innenorientierten Arbeitsablaufes
- Überwachung und Pflege von Patient:innen während der Katheter-Untersuchung
Wir bieten:
- Die Möglichkeit von individuellen und flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie keine Wochenenddienste
- Einen Einblick in den spannenden Fachbereich der Angiologie
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Interesse am Fachbereich der Angiologie
- Empathischer und verständnisvoller Umgang mit Patient:innen
- Kommunikationsstärke und Empathie
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Eine Vergütung gem. Haustarifvertrag plus attraktive Zulagen je Einsatzbereich (z. B. Kinderzulage)
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Bis zu 30 Tage Urlaub + 10 weitere freie Tage (AZV-Tage)
- Eine Kinderbetreuungsmöglichkeit in der Betriebskita (je nach Verfügbarkeit)
- Wählen Sie aus einem großen Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten, JobRad, Hansefit und Corporate Benefits
MFA / Pflegefachkraft Angiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Hildesheim GmbH
Kontaktperson:
Helios Klinikum Hildesheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Pflegefachkraft Angiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Angiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachbereich hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern im Helios Klinikum Hildesheim oder in ähnlichen Einrichtungen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Empathie und Teamgeist gefordert sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Arbeitszeitmodelle und Vorteile, die Helios bietet. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie diese Flexibilität dir helfen kann, deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Pflegefachkraft Angiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Helios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Helios und das Helios Klinikum Hildesheim. Informiere dich über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als MFA / Pflegefachkraft in der Angiologie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Angiologie oder verwandten Bereichen, sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angiologie und deine Empathie im Umgang mit Patient:innen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Immunisierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Hildesheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Angiologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Fachbereich der Angiologie aneignen. Verstehe die häufigsten Erkrankungen und Behandlungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patient:innen zeigen.
✨Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung und den Abläufen im Helios Klinikum Hildesheim stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsstärke in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es im Umgang mit Patient:innen oder im Austausch mit Kolleg:innen.