Sektionsleitung Gynäkologie m/w/d
Jetzt bewerben

Sektionsleitung Gynäkologie m/w/d

Hildesheim Professur 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe, betreue Patienten und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Hildesheim ist ein führendes Krankenhaus mit über 1.500 Mitarbeitern und 20 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Weiterbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Helios PlusCard und umweltfreundliche Anreise.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die beste Patientenversorgung einsetzt und deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie, Zusatzbezeichnung für spezielle Geburtshilfe, teamorientiert und verantwortungsbewusst.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Für unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Helios Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sektionsleitung (m/w/d).

Das erwartet Sie:

  • Als Sektionsleitung (m/w/d) tragen Sie Verantwortung im Führungsteam der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Sie arbeiten eng mit einem engagierten und erfahrenen Team an Ärzt:innen und Pflegefachpersonal zusammen.
  • Sie betreuen die Patienten:innen der Stationen Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Supervision und Ausbildung unserer Assistenzärzt:innen.
  • Führung des Kreißsaales.
  • Präsenz und Übernahme vielseitiger Aufgaben im OP und Kreißsaal.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Sie sind im Besitz der Zusatzbezeichnung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“.
  • Sie sind motiviert sowie verantwortungsbewusst.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur engagierten team- und patientenorientierten Klinikarbeit.
  • Hohes Maß an Kollegialität, Sensibilität und Vorbildfunktion.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Berufsgruppen, Patient:innen und Zuweiser:innen.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine Position mit hohem Gestaltungsspielraum, in der Ihre Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen zur Geltung kommt.
  • Teilnahme an Kursen der Helios Akademie für Führungskräfte.
  • Möglichkeiten von Simulations- und Weiterbildungskursen an unserer eigenen Simulations- und Notfallakademie (SiNa).
  • Promotions- und Forschungsmöglichkeiten.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit in der Betriebskita (je nach Verfügbarkeit).
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten, JobRad, Hansefit und Corporate Benefits sowie zahlreiche weitere Vorteile, die neben dem Klinikalltag auf Sie warten.

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Kontakt:

Herr Dr. Karl-Heinz Noeding (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe)
05121 894-2602
Karl-Heinz.Noeding(at)helios-gesundheit.de

Das Helios Klinikum Hildesheim ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit 578 Planbetten und rund 1.500 Mitarbeiter:innen. Das Haus verfügt derzeit über 20 Fachabteilungen sowie zwölf zertifizierte Zentren. Angegliedert sind ferner ein pathologisches Institut, eine Strahlentherapie und ein Institut für Nuklearmedizin, jeweils im Kooperationsmodell. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriere-Portal. Fangen Sie mit uns was Neues an und seien Sie bei uns #ImTeamAusÜberzeugung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleitung Gynäkologie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Führungskräften im Bereich Gynäkologie zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir helfen, die Position als Sektionsleitung zu erreichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Helios Klinikum Hildesheim und seine spezifischen Programme in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten. Teile Ideen, wie du innovative Ansätze zur Förderung der klinischen Ausbildung entwickeln könntest, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleitung Gynäkologie m/w/d

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnung 'Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin'
Führungskompetenz
Teamorientierung
Patientenorientierung
Ausbildungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kollegialität
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sektionsleitung Gynäkologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Geburtshilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung über das Karriere-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriere-Portal des Helios Klinikums Hildesheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Hildesheim vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Sektionsleitung in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen verdeutlichen.

Betone deine Sozialkompetenz

Die Interaktion mit Patient:innen und Kolleg:innen ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Sensibilität und Empathie gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die team- und patientenorientierte Arbeit unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Kursen und Schulungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, nicht nur für dich selbst, sondern auch für das Team und die Klinik zu wachsen.

Sektionsleitung Gynäkologie m/w/d
Helios Klinikum Hildesheim
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>