Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue junge Patient:innen in der Kinder-Hämatologie und -Onkologie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit einem zertifizierten kinderonkologischen Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplanung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4. Weiterbildungsjahr oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Wir suchen für unser Kinderonkologisches Zentrum am Standort Krefeld (KiOZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Facharzt / Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin für die Schwerpunktweiterbildung Kinder-Hämatologie und -Onkologie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Sie betreuen verantwortungsvoll unsere jungen Patient:innen aus dem Bereich Kinder- Hämatologie und -Onkologie im ambulanten und stationären Bereich
- Mitarbeit in der Ausbildung von Assistenzärzt:innen in der Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Sie übernehmen die digitale Dokumentation und erstellen Arztberichte
- Sie arbeiten kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit
- Sie befinden sich mind. im 4. Weiterbildungsjahr oder sind bereits Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
- Interesse für die Behandlung von Krebs- und Bluterkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie Interesse, Forschungsprojekte zu begleiten
- Sie zeichnen sich vor allem durch eine hohe Sozialkompetenz, eine aufgeschlossene Persönlichkeit und Freude im Umgang mit unseren jungen Patient:innen aus
- Bereitschaft zu Rufbereitschaftsdiensten
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Ein lang eingespieltes und offenes ärztliches, pflegerisches und psychosoziales Team, Dokumentare, Forschungs- und Studienassistent:innen
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Eine Anstellung nach Helios-Tarifvertrag inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, kostenfreier Zugang zur Helios Zentralbibliothek sowie zur Wissensplattform AMBOSS
- Einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung und die Helios PlusCard Family (Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt, Herr Prof. Dr. Tim Niehues, unter der Telefonnummer 02151 32-2301 oder per E-Mail unter tim.niehues(at)helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Unser Zentrum ist ein von der Deutschen Krebsgesellschaft DKG zertifiziertes kinderonkologisches Zentrum. Wir betreuen 50 bis 60 Neuerkrankungen und kooperieren eng mit zahlreichen Institutionen/Universitätskliniken in der Umgebung und auf nationaler Ebene. Für die Schnittstelle zwischen Onkologie und Immunologie sind wir ein überregional tätiges Referenzzentrum. Die Klinik besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Kinder-Hämatologie und -Onkologie und strebt die Weiterbildungsermächtigung zum Fachimmunologen DGfI/Ärztekammer an.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Adresse des Arbeitsplatzes: Helios Klinikum Krefeld, Lutherplatz 40, 47805 Krefeld
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d Arbeitgeber: Helios Klinikum Krefeld
Kontaktperson:
Helios Klinikum Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im KiOZ herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Kinder-Hämatologie und -Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an Projekten teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Dokumentation vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Kinder- und Jugendmedizin ist der Umgang mit jungen Patient:innen und deren Familien entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Verständnis in schwierigen Situationen zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Helios Klinikum Krefeld und das Kinderonkologische Zentrum. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Weiterbildung, Immunisierungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie dein Interesse an der Hämatologie und Onkologie darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Krefeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere im Bereich Hämatologie und Onkologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praxis zu nennen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit jungen Patient:innen und deren Familien eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Informiere dich über das Zentrum
Mach dich mit den Werten und der Mission des kinderonkologischen Zentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Zentrum zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.