Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA
Jetzt bewerben
Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA

Plauen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Patient:innen vor, assistiere bei Operationen und dokumentiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung für umweltfreundliche Anreise.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem abwechslungsreichen und krisensicheren Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

HomeJobsuche Ausbildung … Plauen Ausbildung Vollzeit Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA Job merken Alles ist möglich? Ihr Talent braucht den richtigen Raum! Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung! Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) – OTA. Das erwartet Sie Die Ausbildung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen ATA-OTA-Gesetz in der aktuellen Fassung und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung 2.100 Unterrichtsstunden im Helios-Bildungszentrum Plauen und mind. 2.500 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und optionalen Einsatzgebieten in den jeweiligen Krankenhäusern Vor- und Nachbereitung der Operationen, wie das Richten der Instrumentensiebe und Materialien Instrumentiertätigkeit während der OP Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Dokumentation der OP-Abläufe Das bringen Sie mit Ein guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) Gute schulische Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung Zustimmung der Eltern bei Bewerber:innen unter 18 Jahren Wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im Operationsbereich oder auf einer chirurgischen Station Sie verfügen über ein technisches Verständnis und sind physisch und psychisch belastbar Teamfähigkeit, Verantwortungs-, Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.09. Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) sind Sie die rechte Hand von Ärzt:innen und Chirurg:innen – und zwar vor, während und nach Operationen: Sie bereiten Patient:innen auf verschiedene Eingriffe vor, legen alle nötigen Instrumente und Geräte bereit, prüfen sie auf Funktionsfähigkeit und kümmern sich darum, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Während der Operationen reichen Sie den Ärzt:innen die benötigten Instrumente, wie Skalpelle, Klemmen oder Scheren, und achten auf den Zustand der Patient:innen. Nach den operativen Eingriffen desinfizieren und sterilisieren Sie die Instrumente und dokumentieren den Ablauf der Operation am Computer. Zudem lernen Sie in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d) ihre Aufgaben bei Endoskopien kennen, welche Maßnahmen in Katastrophensituationen eingeleitet werden müssen, und wie man Patient:innen vor und nach Operationen betreut. Nach der Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) arbeiten Sie im Operationssaal im Krankenhaus, in ambulanten Operationszentren oder Praxen, in denen Operationen durchgeführt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen)über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner unter der Telefonnummer (03741) 49-4604 oder per E-Mail unter Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA Arbeitgeber: Helios Klinikum Krefeld

Helios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und krisensichere Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Plauen bietet. Mit flachen Hierarchien, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und einer durch Helios finanzierten Zusatzversicherung, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Krefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du in Gesprächen und im Vorstellungsgespräch auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein Praktikum oder ein Gespräch mit jemandem aus dem Bereich kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und deiner Teamfähigkeit. Zeige, dass du belastbar bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Erwäge, an Informationsveranstaltungen oder Tagen der offenen Tür in Krankenhäusern teilzunehmen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA

Technisches Verständnis
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ordnungssinn
Sauberkeitsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten
Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen
Instrumentiertätigkeit während der OP
Kenntnisse in der Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung hervorhebst. Gehe auf deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie auf relevante Praktika ein.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Layout hat.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und Nachweis eines pflegerischen Praktikums. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es über unser Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Krefeld vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Einsatzgebieten, den Herausforderungen im Job oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentlicher Eindruck einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem medizinischen Umfeld ist.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA
Helios Klinikum Krefeld
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>