Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helios Klinikum München West

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Frauenklinik und gestalten Sie innovative medizinische Angebote.
  • Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit Fokus auf beste Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gynäkologie und Geburtshilfe in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde mit Expertise in operativer Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten Sie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

München Unbefristet Vollzeit Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Job merken Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Cluster Oberbayern an den Kliniken und Helios Klinikum München West und Helios Amper Klinikum Dachau einen engagierten in Vollzeit. Sie verantworten fachlich, personell und organisatorisch das stationäre und ambulante medizinische Leistungsangebot der gesamten Frauenklinik Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, externen Partnern und niedergelassenen Einrichtungen Fachliche Weiterentwicklung der Klinik und des Krankenhauses Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Mitarbeiter:innen Wirtschaftliche und qualitätsorientierte Führung und Organisation der Klinik Das erwartet Sie Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ausgezeichneter Expertise in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie, der operativen Senologie sowie in der klinischen Geburtshilfe Sie engagieren sich auch für die medikamentöse Tumortherapie bei stationären Patientinnen Sie haben mindestens einen der folgenden Schwerpunkte des Fachgebietes: operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, inkl. Laparoskopie und robotischer Operationen, operative Senologie und medikamentöse Tumortherapie, klinische Geburtshilfe und Perinatalmedizin Sie haben Fähigkeiten im Bereich der robotischen Chirurgie (DaVinci Robotic Surgery) oder wollen diese erlangen Persönlich überzeugen Sie durch hohes persönliches Engagement, organisatorische und menschliche Kompetenz, Entwicklungsfähigkeit und besonderes Interesse an Fort- und Weiterbildung Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Das bringen Sie mit Attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Die Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen Eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarzt- bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Freuen Sie sich auf Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in betreibt eine familienorientierte Geburtshilfe (individuelle Geburtsbetreuung im Beleghebammensystem, Wassergeburt, Stillberatung, Familienzimmer) ab 36+0 SSW und betreut bei teils überregionalem Einzugsbereich ca. 950 Geburten (München) und ca. 700 Geburten (Dachau) jährlich. In der Gynäkologie sehen wir zukünftig die Versorgung der Patient:innen im westlichen Bereich Münchens und der sich anschliessenden Landkreise, mit spezialisierter Versorgung aller gynäkologischer Krankheitsbilder über unsere zwei Heliosstandorte der Schwerpunktversorgung in diesem Bereich. Die vorhandene Infrastruktur an unseren Standorten ermöglicht dabei Patient:innen sowohl in ambulanten, als auch stationärem Setting zu behandeln. Dabei wollen wir mit den niedergelassenen Kolleg:innen eng kooperieren um unseren Patient:innen das Best mögliche Therapieangebot machen zu können Am Standort Dachau wird in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Hauses das gesamte Spektrum der Myomtherapie angeboten (jährlich ca 200 MRgFUS-Therapien, ca. 180 Embolisationen). Im interdisziplinären Beckenbodenzentrum findet eine individuelle Betreuung gemeinsam mit den Fachbereichen Urologie und Koloproktologie statt. Neben den klassischen Operationsverfahren (vaginal, laparoskopisch, offen chirurgisch) werden die Eingriffe durch das Angebot der robotischen Chirurgie (DaVinci Robotic Surgery) optimiert. Im Bereich der Gynäkologischen Onkologie bestehen die apparativen und strukturellen Voraussetzungen, um Eingriffe zur Behandlung der weiblichen Genitalkarzinome inkl. Ovarialkarzinom, Endometriumkarzinom (ICG-Sentinel, Zervix- und Vulvakarzinom inkl. rekonstruktiver Massnahmen durchführen zu können. Mit ihrem seit 2006 zertifizierten Brustzentrum ist die Frauenklinik am Cancer Center des Helios Amper Klinikum Dachau beteiligt. Im Brustzentrum finden derzeit jährlich ca. 150 Erstoperationen beim Mammakarzinom statt. Auch am Standort München West verfügt die Abteilung über ein zertifiziertes Brustzentrum. Die plastisch-rekonstruktive Mammachirurgie (heterologe Rekonstruktion) wird intern, die autologe Rekonstruktion mit einem plastisch-chirurgischen Kooperationspartner durchgeführt. Das Amper-Klinikum Dachau ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Ansprechpartner:in Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Gunnar Schramm (Klinikgeschäftsführer), Telefon: +49 8131 76-532 , E-Mail: gunnar.schramm@helios-gesundheit.de Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) lautet: Steinerweg 5, 81241 München sowie Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum München West

Helios Kliniken bieten Ihnen als Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) in München und Dachau ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Ansätze geprägt ist. Sie profitieren von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienorientierten Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht der Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket eine umweltfreundliche Anreise zu Ihrer neuen, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem der führenden Klinikträger Europas.
Helios Klinikum München West

Kontaktperson:

Helios Klinikum München West HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Helios Klinikum München West und das Helios Amper Klinikum Dachau. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie ihre interdisziplinären Ansätze, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit robotischer Chirurgie und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu sprechen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der robotischen Chirurgie und gynäkologischen Onkologie. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Klinik voranzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Operative Gynäkologie
Gynäkologische Onkologie
Laparoskopische Chirurgie
Robotische Chirurgie (DaVinci Robotic Surgery)
Medikamentöse Tumortherapie
Klinische Geburtshilfe
Perinatalmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisatorische Kompetenz
Führungskompetenz
Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern
Qualitätsmanagement
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. operative Gynäkologie oder robotische Chirurgie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum München West vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Cluster Chefarztes für Gynäkologie und Geburtshilfe hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu operativer Gynäkologie, gynäkologischer Onkologie und klinischer Geburtshilfe vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du für die personelle und organisatorische Leitung verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du die Weiterbildung deiner Mitarbeiter:innen gefördert hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen und externen Partnern. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu berichten und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Engagement für Fort- und Weiterbildung zeigen

Da die Klinik großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du deine eigene Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, insbesondere im Bereich der robotischen Chirurgie.

Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Helios Klinikum München West
Jetzt bewerben
Helios Klinikum München West
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>