Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen unter Supervision.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Zusatzversicherung, Rabatte bei Topmarken und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit kollegialer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pforzheim Vollzeit / Teilzeit Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Job merken Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Sie als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Das erwartet Sie Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen unter oberärztlicher Supervision Einarbeitung in die technischen Untersuchungsmethoden der Neurologie (Ultraschall, Neurophysiologie, Kipptischuntersuchung) Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) Eine hohe fachliche und soziale Kompetenz und stets ein offenes Ohr für Ihre Mitmenschen Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen Erfahrung im Umgang mit EDV sowie den gängigen Office Programmen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Unser Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Neurologie (48 Monate) Vergütung nach Tarifvertrag (TV Ärzte Helios Rhön) Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 23.000 und ambulant rund 66.000 Patient:innen durch etwa 1.300 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Herr Prof. Dr. med. Berger (07231) 969-2602
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH
Kontaktperson:
HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder bei Helios tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Dies kann deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich in verschiedene technische Untersuchungsmethoden einzuarbeiten. Das wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Klinikum Pforzheim und seine Angebote. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Neurologie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Approbation und Immunisierung, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patient:innen und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine hohe soziale Kompetenz unter Beweis stellen, die für diese Position wichtig ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung umfasst, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Krankenhausumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.