Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Pforzheim Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und betreuen Sie Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Pforzheim ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 500 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Rabatte und umweltfreundliche Anreiseoptionen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Behandlungsmethoden und fördern Sie ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Gynäkologie, Leitungserfahrung und kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Pforzheim Vollzeit / Teilzeit Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Job merken Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung! Für die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Pforzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Das erwartet Sie Sie verantworten die fachliche und organisatorische operative Leitung und Führung der Klinik sowie die strategische Weiterentwicklung Tägliche Betreuung und Behandlung unserer stationären und ambulanten Patient:innen sowie die Kommunikation mit ihnen und deren Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie mit externen Partnern und Zuweisern Führung und Förderung des Teams, mit besonderem Augenmerk auf Motivation, Leistung und Weiterbildung der ärztlichen Kolleg:innen Sie sind an der Weiterentwicklung der Klinik beteiligt, implementieren innovative Behandlungsmethoden und optimieren kontinuierlich interne Prozesse und Abläufe Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung (m/w/d) im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe mit mehrjähriger Leitungserfahrung als Oberarzt (m/w/d) Fundierte Expertise im Fachgebiet der speziellen Geburtshilfe und Perinatalmedizin Neben Ihrer hohen fachlichen Qualifikation verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und empathische Sozialkompetenz im Umgang mit Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen Sie besitzen Freude an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit, Begeisterungsfähigkeit für neue wissenschaftliche Studien Mit Ihrer Persönlichkeit und Fachlichkeit tragen Sie maßgeblich zur überregionalen Reputation der Klinik für Frauenheilkunde bei Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Berufliche Weiterentwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Zeitmodelle Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 15 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 23.000 und ambulant rund 76.000 Patient:innen durch etwa 1.300 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben Ansprechpartner:in Herr Emre Nazli 07231 969 8780

Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH

Das Helios Klinikum Pforzheim bietet Ihnen als Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem modernen Krankenhaus mit exzellenter Ausstattung und einem interdisziplinären Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen attraktive Arbeitszeitmodelle sowie eine unbefristete Anstellung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie die Helios PlusCard, Rabatte bei Topmarken und einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, während Sie in einer kollegialen und innovativen Arbeitsumgebung tätig sind.
H

Kontaktperson:

HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder schreibe Artikel für medizinische Fachzeitschriften. Dies erhöht deine Sichtbarkeit in der Branche und zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über das Helios Klinikum Pforzheim und dessen spezifische Herausforderungen in der Gynäkologie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik zeigen und wie du dazu beitragen kannst.

Empathie und Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen verdeutlichen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle des Chefarztes und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitungserfahrung als Oberarzt
Fundierte Expertise in spezieller Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kommunikative Fähigkeiten
Empathische Sozialkompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivations- und Führungskompetenz
Kenntnis innovativer Behandlungsmethoden
Optimierung interner Prozesse
Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche Studien
Patientenorientierte Kommunikation
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezielle Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Immunisierung gegen Masern sowie andere relevante Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und innovativen Behandlungsmethoden in deinem Fachgebiet auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise und Erfahrungen in spezifischen Fällen zu teilen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

In der Rolle ist die Kommunikation mit Patient:innen und dem Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Sozialkompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast.

Führungskompetenzen hervorheben

Als Chefarzt wirst du ein Team führen und fördern. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zu erläutern. Überlege dir, wie du das Team weiterentwickeln und die Leistung steigern kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Klinik legt Wert auf berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten und wie du diese nutzen möchtest, um sowohl deine eigenen Fähigkeiten als auch die deines Teams zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation.

Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>