Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen in der Notfallmedizin und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung in Akut- und Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Pirna Unbefristet Vollzeit Facharzt Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Job merken Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Pirna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt für unsere Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das erwartet Sie Notfallmedizinische Patientenerstversorgung und Initiierung der weiterführenden Diagnostik und Behandlung Versorgung der Patient:innen von der Ersteinschätzung bis zur Aufnahmestation Mitarbeit im multiprofessionellen Team Enge Zusammenarbeit mit Einweisern und dem Rettungsdienst Eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld Das bringen Sie mit Facharzt der Inneren Medizin (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzweiterbildung \“Klinische Akut- und Notfallmedizin\“ Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin und Intensivmedizin Engagement für die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken und der Helios Akademie sowie Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer Urlaubsregion in Großstadtnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ansprechpartner:in Für erste Rückfragen steht Ihnen gern die Klinikgeschäftsführerin, Frau Diana Richter, unter der Telefonnummer (0351)-7118 1201 oder per E-Mail unter Diana.Richter3@helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Facharzt Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Pirna
Kontaktperson:
HELIOS Klinikum Pirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Helios Klinik in Pirna und deren spezifische Angebote im Bereich der Akut- und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Notfallsituationen zu beantworten.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Helios Akademie und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterqualifizieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Akut- und Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine Zusatzweiterbildung und praktische Erfahrungen in der Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und dein Engagement für die Patient:innenversorgung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams in Pirna werden möchtest.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von Helios ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Pirna vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Akut- und Notfallmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Notfallprotokollen, Ersteinschätzungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und dem Rettungsdienst verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation im Team ist.
✨Engagement für Patient:innenversorgung
Stelle sicher, dass du dein Engagement für die Gesundheit und Genesung der Patient:innen klar kommunizierst. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Patient:innen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei Zusatzqualifikationen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.