Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Schleswig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben eines operationstechnischen Assistenten in einer Klinik kennen.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Schleswig ist der größte Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit vielen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Betriebsklima, individuelle Weiterbildung und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Ausbildung in einem spannenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit und Technik; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Duale Ausbildung Stadt Schleswig Kreis Schleswig-Flensburg Ausbildung im Helios Klinikum Schleswig: Vielseitig. Inspirierend. Verantwortungsvoll. Bei Helios, dem größten Arbeitgeber der Gesundheitsbranche, ist mit Sicherheit das Richtige für dich dabei! Ob Pflege, Medizin, IT oder Management: Bei uns findest du ein breites Spektrum an Möglichkeiten im spannenden Umfeld einer Klinik. Wir haben den passenden Platz für Dich. Setz Kurs auf Schleswig, komm an Bord und finde hier Deinen Heimathafen. Direkt an der Schlei gelegen, bietet die Wikingerstadt Schleswig einen Ort zum Leben und Arbeiten. Komm in unser Team und fühl Dich to huus. Schon gewusst? Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) kannst du dich bei uns bereits sozial engagieren, Menschen helfen und praktische Erfahrungen sammeln. Benefits Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Familiäres Betriebsklima Großes Unternehmen = große Karrierechancen Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten praxisnahes Arbeiten Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Kantine Veranstaltungen Bikeleasing Mitarbeiterevents Vergünstigungen (z.B. Förderung der betrieblichen Altersvorsorge o. Fitnessstudio) Vereinbarkeit von Beruf und Familie Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Schleswig

Helios Klinikum Schleswig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine qualifizierte Ausbildung in einem familiären Betriebsklima bietet. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und großen Karrierechancen im Gesundheitswesen, sowie der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, bist du hier genau richtig. Die Lage in der malerischen Wikingerstadt Schleswig direkt an der Schlei sorgt zudem für ein angenehmes Lebens- und Arbeitsumfeld.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Schleswig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Helios Klinikum Schleswig, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Helios Klinikum. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Gesundheitsbereich. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir praktische Erfahrungen, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für die Ausbildung klar formulierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Helios Klinikum Schleswig informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Schleswig vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Schleswig informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine sozialen Erfahrungen

Da der Beruf des operationstechnischen Assistenten stark mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele aus deinem Freiwilligen Sozialen Jahr oder anderen sozialen Engagements, um deine Eignung für den Job zu unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Eine ordentliche und gepflegte Erscheinung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Helios Klinikum Schleswig
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>