Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben

Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d)

Wuppertal Assistenzarzt 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzärztliche Tätigkeit im Notfallzentrum mit umfassender Notfallversorgung.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstmodelle, Kinderbetreuung und Rabatte bei über 480 Topmarken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Erfahrung in einer zentralen Notaufnahme erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur klinischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung sowie zur Mitarbeit in Forschungsgruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wuppertal Vollzeit / Teilzeit Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d) Job merken Sie suchen flache Hierarchien auf hohem Niveau? Wir suchen helle Köpfe statt Lichtgestalten. Lassen Sie uns sprechen! Im Notfallzentrum am Standort Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Das erwartet Sie Assistenzärztliche Tätigkeit in unserem Notfallzentrum Teilnahme am Notarztdienst / ITW-Dienst Tätigkeit in einem überregionalen Traumazentrum Umfassende Notfallversorgung Stufe 3 gemäß den Regelungen des GBA zu einem gestuften System von Notfallstrukturen an Krankenhäusern Tätigkeit innerhalb der drei voll ausgestatteten Schockräume, inkl. konventioneller Röntgen- und CT- Bildgebung, zwölf Überwachungsbettplätze, 11 Untersuchungs- und Behandlungsräume Bestandteil des traumatologischen Schockraumteams Engagement für die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch bei einem Maximalversorger Das bringen Sie mit Deutsche Approbation Fortgeschrittene Weiterbildung in einem Fachbereich der unmittelbaren Patient:innenversorgung, vorzugsweise Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Sie verfügen über Erfahrungen in einer zentralen Notaufnahme Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Sorgfältige, Ihrem Ausbildungsstand entsprechende Einarbeitung Junges und dynamisches Team mit dem Anspruch auf richtig gute, innovative und moderne Notfallmedizin Klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklung einschließlich Promotion und Habilitation sowie Möglichkeit zur Mitarbeit in klinischen und experimentellen Forschungsgruppen oder in der Lehrforschung sowie aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinikschwerpunkte Angebot der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Kinderbetreuung am Klinikum und flexible Dienstmodelle Neubau u.a. des Notfallzentrums (Fertigstellung 2026) Erweitertes medizinisches Spektrum durch Ausbau der Abteilungen Kardiologie und Herzchirurgie am Standort Bestandteil des traumatologischen Schockraumteams Eigenständige nicht- traumatologische Schockraumversorgung durch das pflegerische und ärztliche Team des Notfallzentrums Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Fangen Sie mit uns was Neues an! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Sebastian Windmöller, Chefarzt des Notfallzentrums, unter der Telefonnummer 0202/896-1530 oder per E-Mail unter sebastian.windmoeller[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.

Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Wuppertal Gmbh

Helios ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt im Notfallzentrum in Wuppertal nicht nur eine umfassende Einarbeitung und ein junges, dynamisches Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur klinischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Dienstmodellen, Kinderbetreuung und einem starken Fokus auf innovative Notfallmedizin schaffen wir eine ideale Work-Life-Balance und fördern Ihre Karriere in einem modernen Umfeld.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Wuppertal Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Notfallzentrum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Notfallversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Im Notfallzentrum ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d)

Deutsche Approbation
Fortgeschrittene Weiterbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Erfahrungen in einer zentralen Notaufnahme
Kenntnisse in der Notfallversorgung Stufe 3
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für die Gesundheit und Genesung von Patient:innen
Kommunikationsfähigkeiten im medizinischen Kontext
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Flexibilität in der Dienstgestaltung
Fähigkeit zur eigenständigen Schockraumversorgung
Interesse an klinischer und wissenschaftlicher Weiterentwicklung
Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Approbation, Weiterbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in der zentralen Notaufnahme darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Assistenzarzt im Notfallzentrum wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Wuppertal Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Notfallszenarien vor

Da die Position im Notfallzentrum ist, solltest du dich auf typische Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest und welche Prioritäten du setzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Notfallzentrum arbeitest du eng mit anderen Fachbereichen zusammen. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission von Helios vertraut. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur klinischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu diesen Aspekten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Notfallmedizin.

Assistenzarzt Notfallzentrum (m/w/d)
Helios Klinikum Wuppertal Gmbh
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>