Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Pneumologie und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit über 1.000 Betten in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten, Zusatzversicherung und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative medizinische Konzepte und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Habilitation oder gleichwertige Leistung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Wuppertal Unbefristet Vollzeit Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d) Job merken Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten! Für unserere Klinik Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Standort Wuppertal Barmen suchen wir zum 01.05.2026 rentenbedingt als Nachfolge von Herrn Prof. Dr. med. Kurt Rasche einen Chefarzt/Direktor (m/w/d) der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke in Vollzeit. Das erwartet Sie Stärkung und Weiterentwicklung unserer pneumologischen Spitzenmedizin Stärkung vorhandener medizinischer Schwerpunkte Führung Ihres ärztlichen Teams Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Kolleg:innen anderer Fachgebiete und die Weiterentwicklung sowie Optimierung von Prozessen Vertretung des Faches in Forschung und Lehre an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke Das bringen Sie mit Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie sowie Intensivmedizin, Schlafmedizin und idealer Weise Allergologie, um das komplette Spektrum der Pneumologie zu beherrschen. Sie überzeugen durch Fachwissen und eine hervorragende Ergebnisqualität Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und pflegen einen respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich Als Führungspersönlichkeit mit Mut zur Innovation und überzeugenden fachlichen und persönlichen Qualitäten verstehen Sie es, mit einem zielgerichteten Führungsstil zu motivieren Sie sind ein begeisterter Hochschullehrer (m/w/d) und Wissenschaftler (m/w/d) – Berufungsvoraussetzungen für die Professur sind die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der Inneren Medizin/Pneumologie. Zudem erwarten wir einschlägige Nachweise für Forschungs- und Lehrleistungen (Publikationen, Drittmitteleinwerbungen, Nachweis von erfolgreicher Lehre) Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf In unserem Unternehmen profitieren Sie von den kurzen Wegen unter Fachleuten. Lokal zwischen dem Chefarztkollegium und der Geschäftsführung unseres Maximalversorgers, überregional von dem Austausch in der Helios Fachgruppe Wir bieten Ihnen als Universitätsklinikum den vollen Zugang zu Forschung und Lehre Attraktive Verdienstmöglichkeiten Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist ein Haus der Maximalversorgung und mit über 1.000 Betten, etwa 50.000 stationären und 100.000 ambulanten Patientinnen und Patienten das größte Krankenhaus im Bergischen Land. Die Klinik ist als Onkologisches Zentrum der DKG zertifiziert (CC) und als onkologisches Spitzenzentrum im Landeskrankenhausplan verankert. Die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin deckt das gesamte Spektrum der modernen Pneumologie mit Ausnahme der pneumologischen Transplantationsmedizin ab. In der Klinik werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebietes vorgehalten. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebiets werden hier umfassend umgesetzt. Die Klinik verfügt über alle relevanten Fachzertifizierungen und Weiterbildungsbefugnisse in den Bereichen Innere Medizin, Pneumologie, Intensivmedizin und Schlafmedizin. Die Klinik betreibt eine intensivmedizinische Weaning-Einheit sowie eine als Modellprojekt etablierte Entwöhnungs-Pflegeeinheit (\“Lebensluft\“), die innovative Konzepte zur Beatmungsentwöhnung umsetzt. Das schlafmedizinische Zentrum rundet die klinische Versorgung ab. Gemeinsam mit der Klinik für Thoraxchirurgie (Direktor: Priv.-Doz. Dr. Christian Biancosino) bildet die Klinik für Pneumologie das Bergische Lungenzentrum. Vielfältige Kooperationen im stationären und ambulanten Bereich sichern eine umfassende Patient:innenversorgung. Die Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke ist am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, angesiedelt. Es handelt sich um ein gemeinsames Auswahlverfahren. Fangen Sie mit uns was Neues an! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Klinikgeschäftsführer, Herr Dr. Holger Raphael, unter der Telefonnummer (0202) 896-3000 sowie der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. Patrick Haage, unter der Telefonnummer (0202) 896-2565.
Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Wuppertal Gmbh
Kontaktperson:
Helios Klinikum Wuppertal Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Führungskräften in der Pneumologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Forschung und Lehre hervorheben
Da die Professur ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du aktiv an Forschungsprojekten teilnehmen und deine Lehrtätigkeiten dokumentieren. Zeige in Gesprächen, wie du zur Weiterentwicklung von Forschung und Lehre beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und deinen innovativen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein ärztliches Team motivieren und interprofessionelle Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen
Betone in Gesprächen dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zeige, dass du bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln und die Patientenversorgung durch interdisziplinäre Ansätze zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das Helios Universitätsklinikum Wuppertal und die Klinik für Pneumologie. Verstehe die medizinischen Schwerpunkte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chefarzt/Direktor wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung, Führungserfahrung und wissenschaftlichen Leistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Klinik darlegst. Erkläre, wie du die pneumologische Spitzenmedizin weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Nachweise und Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, sowie Nachweise über Forschungs- und Lehrleistungen beifügst. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Wuppertal Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pneumologie, Allergologie und Intensivmedizin vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Direktor der Klinik wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Innovationen im medizinischen Bereich vorantreiben kannst.
✨Hebe deine Lehr- und Forschungserfahrungen hervor
Die Professur erfordert umfangreiche Lehr- und Forschungserfahrungen. Bereite eine Liste deiner Publikationen und Drittmittel einwerbungen vor und sei bereit, über deine Lehrmethoden und -erfolge zu sprechen.
✨Zeige soziale Kompetenz
Ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit Patient:innen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und deinen empathischen Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zeigen.