Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Praxisalltag und führe orthoptistische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit über 6.000 Eingriffen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Patient:innenversorgung aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung zum Orthoptisten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orthoptist (w/m/d) Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Für unser AVWZ Augenheilkundeam Standort Aue suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Orthoptisten (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung. Das erwartet Sie Sie organisieren und planen unseren Praxisalltag mit und sind somit für einen effizienten und reibungslosen Ablauf dessen verantwortlich Sie arbeiten an den modernsten und vielseitigsten augenoptischen Untersuchungsgeräten und führen orthoptistische Untersuchungen, wie z.B. Visusprüfung, Untersuchung auf Strabismus, Motilitätsprüfung, Fixationsprüfung und Prüfung des Binokularsehens, Schielwinkelbestimmung, etc. durch Sie beraten und erarbeiten Behandlungsvorschläge für die Orthoptik-Patienten und übernehmen die Therapieanleitung (Okklusionsplan, Prismenanpassung, etc.) Sie erstellen und dokumentieren orthoptische Befundberichte Sie betreuen die prä- und postoperativen Schieloperationen aus unserem Haus Das bringen Sie mit Sie haben eine Ausbildung zum Orthoptisten (m/w/d) Sie arbeiten sorgfältig, verantwortungsbewusst und teamorientiert und haben Freude am dienstleistungsorientierten Umgang mit unseren Patienten:innen Sie sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten (Früh- und Mitteldienst) Freuen Sie sich auf Ein breites Leistungsspektrum in einem modernen Unternehmen Eine Vergütung nach Tarifvertrag Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote der Helios Akademie), Die Helios Zusatzversicherung \“Helios plus\“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung Zahlreiche Angebote der Helios Corporate Benefits sowie die Zusatzversicherung \“Helios Plus\“ u.v.m. Bonusprogramm für gesunde Aktivitäten mittels Prämien (Vorsorge, Sport, Bewegung) Weitere Informationen Die Klinik für Augenheilkunde mit einem Team versorgt mit über 6.000 Eingriffen jährlich mehr als 3.000 stationäre und ambulante Patienten und ca. 1.700 konsiliarische Patienten aus anderen Kliniken unseres Hauses. Das Leistungsspektrum umfasst u.a. Kataraktoperationen mit Hinterkammerlinsenimplantation, vorwiegend Phakoemulsifikation, pars plana Vitrektomien, intravitreale Injektionen, Laserbehandlung und mikrochirurgische Operationen von Glaukomen, Tumordiagnostik und –therapie, Lidplastiken, Tränenwegsoperationen, OCTs (Spectralis), OCTAs (Optovue), Fluoreszenzangiographien (Optos und HRA), Laserbehandlungen (PASCAL) und SLT/YAG-Laser-Behandlungen. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Orthoptist (w/m/d) Arbeitgeber: Helios Mariahilf Klinik Hamburg
Kontaktperson:
Helios Mariahilf Klinik Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Augenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Orthoptist einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere wenn es um Früh- und Mitteldienste geht. Dies ist ein wichtiger Aspekt für viele Kliniken und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Helios Klinik für Augenheilkunde und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag eines Orthoptisten in dieser Einrichtung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Orthoptisten sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Patient:innenversorgung beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Mariahilf Klinik Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle als Orthoptist (w/m/d) spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu orthoptistischen Untersuchungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Augenheilkunde ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Praxisalltags beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Augenheilkunde und deren Leistungsspektrum. Zeige während des Interviews dein Interesse an den angebotenen Behandlungen und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Klinik zu erfahren.