Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Anästhesie-Teams und arbeite in OPs und Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: Helios ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit interdisziplinärem Austausch und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Engagement und Interesse an Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Promotion und Teilnahme an Forschungsprojekten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Anästhesiologie am Standort Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Klinik für Anästhesiologie wächst und sucht daher Verstärkung. Die besonderen Schwerpunkte bilden die Kinder- und Sonografie-gestützte Regionalanästhesie, sowie die inner- und außerklinische Notfallmedizin. Fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären Maximalversorger im OP, in unserem Notfallzentrum sowie als Notarzt (m/w/d). Engagement für die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen. Betreuung der Medizinstudierenden im Praktischen Jahr. Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe.
Das bringen Sie mit:
- Teamgeist und wertschätzenden Umgang mit allen Teammitgliedern.
- Ausgeprägtes Engagement und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung unserer Patient:innen.
- Interesse an einer breitgefächerten und fundierten Weiterbildung durch ein erfahrenes Team bzw. Wunsch, die Möglichkeiten der Spezialisierung eines Maximalversorgers zu nutzen.
Freuen Sie sich auf:
- Sorgfältige, Ihrem Ausbildungsstand entsprechende Einarbeitung sowie Begleitung durch erfahrene Oberärzte (m/w/d) bei Ihren täglichen Herausforderungen und auch in Ihren Diensten.
- Klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklung einschließlich Promotion und Habilitation; bei wissenschaftlichem Interesse auch Freistellung für Forschung möglich.
- Möglichkeit zur Mitarbeit in klinischen und experimentellen Forschungsgruppen oder in der Lehrforschung sowie aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinikschwerpunkte.
- Erwerb von Zusatzbezeichnungen: Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.
- Vielfältige zertifizierte Inhouse-Kurse: z.B. ALS, PALS, ETC sowie weitere spezielle Karrieremöglichkeiten: Clinician Scientist Programm, Master of Medical Education, Master of Business and Administration.
- Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken) sowie kostenlose Krankenzusatzversicherung (Helios PlusCard).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Serge Thal, Direktor des Zentrums für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, gern unter der Telefonnummer 0202/896-1650 oder per E-Mail serge.thal(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Facharzt Anästhesiologie | m/w/d Arbeitgeber: Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen

Kontaktperson:
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachärzten und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Anästhesiologie in Wuppertal zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Anästhesiologie und ihre Schwerpunkte, insbesondere die Kinder- und Regionalanästhesie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Bereite spezifische Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten der Spezialisierung vor. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Karriere in der Klinik und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen. Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt Anästhesiologie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Anästhesiologie und Notfallmedizin wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deinen Teamgeist belegen können. Informiere deine Referenzen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie vor, insbesondere zu den Schwerpunkten der Klinik wie Kinderanästhesie und Regionalanästhesie. Zeige dein Wissen über aktuelle Praktiken und Techniken in diesen Bereichen.
✨Teamgeist betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Engagement für Patienten zeigen
Zeige dein Einfühlungsvermögen und Engagement für die Gesundheit der Patienten. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Betone dein Interesse an einer fundierten Weiterbildung und Spezialisierung. Informiere dich über die angebotenen Zusatzbezeichnungen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.