Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Pflege mit praktischen und theoretischen Einheiten.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger, der innovative Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze hilfsbedürftige Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Pflege und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
HomeJobsuche Ausbildung … Plauen Ausbildung Vollzeit Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Job merken Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (m/w/d) . Das erwartet Sie Digitalisierte und innovative Ausbildung, welche sich in 2.100 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht und in 2.500 Stunden praktischer Ausbildung unterteilt Erwerben aller erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen, die für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen Es besteht die Möglichkeit, im Ausbildungsvertrag den Vertiefungseinsatz Pädiatrie zu vereinbaren, wodurch der/die Auszubildende nach 2 Jahren die Möglichkeit hat, die weiterführende Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) an einer anderen Schule (theoretischer und praktischer Unterricht) durchzuführen Staatliche Prüfung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung des Pflegeberufegesetzes einschließlich einer Zwischenprüfung Das bringen Sie mit Den mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder Den Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer Zur Ausübung der Ausbildung darf der Bewerber (m/w/d) in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausbildung nicht ungeeignet (ärztliches Attest) sein und muss über die für das Absolvieren der Ausbildung erforderlichen Kenntnisse (B2) der deutschen Sprache verfügen Sie haben Interesse an der Pflege hilfsbedürftiger sowie kranker Menschen Empathie, soziale Kompetenz, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Ihren Mitmenschen zeichnen Sie aus Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.09. Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios-Klinikum Plauen bildet im Beruf Pflegefachmann/-pflegefachfrau (m/w/d) aus. Sie pflegen und betreuen Patient:innen im Rahmen Ihres Krankenhausaufenthaltes. In Bezug auf die Ressourcen und Probleme der Patient:innen unterstützen sie diese bei der Verrichtung der Aktivitäten des täglichen Lebens. Während der praktischen Ausbildung werden Ihnen die Inhalte der allgemeinen Akut- und Langzeitpflege in stationären und ambulanten Einrichtungen nähergebracht. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die speziellen Bereiche der pädiatrischen Versorgung und der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen)über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner unter der Telefonnummer (03741) 49-4604 oder per E-Mail unter Bewerbungen.Plauen[at]helios-gesundheit.de.
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Kontaktperson:
Helios Vogtland-Klinikum Plauen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Pflege verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deinen persönlichen Beweggründen für die Wahl dieses Berufs überlegst. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte klar erkennbar sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen und Empathie bereits im Bewerbungsprozess. Dies kann durch dein Auftreten, deine Kommunikation und dein Interesse an den Bedürfnissen von hilfsbedürftigen Menschen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken darlegst. Betone deine Empathie, soziale Kompetenz und dein Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und Nachweise über Praktika oder vorherige Ausbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Vogtland-Klinikum Plauen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung oder deine Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Pflege
Betone während des Interviews, warum du dich für den Beruf des Pflegefachmanns oder der Pflegefachfrau interessierst. Sprich über deine Leidenschaft für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, wie z.B. Empathie, Organisationstalent und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Frage nach der Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Inhalten der praktischen Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.