Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and develop a model in Python for simulating color contrast perception.
- Arbeitgeber: FORVIA HELLA is a leading global automotive supplier with a focus on innovative lighting technology.
- Mitarbeitervorteile: Join a young, research-oriented team with flat hierarchies and support from experts.
- Warum dieser Job: Contribute to cutting-edge research while gaining valuable experience in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a relevant degree program and have programming skills in Python or MATLAB.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; all applicants are encouraged to apply.
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, internationaler Automobilzulieferer. Wir sind ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, dem weltweit siebtgrößten Zulieferer von Automobiltechnologien. Als globaler Marktführer in wachstumsstarken Zukunftsbereichen beschäftigt FORVIA weltweit 157.000 Mitarbeitende. FORVIA HELLA steht dabei für leistungsstarke Lichttechnik und Automobilelektronik. Gleichzeitig decken wir mit unserer Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2023 auf vorläufiger Basis einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Bei FORVIA HELLA unterstützen Sie uns im Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik L-LAB. Die Kooperation aus Hochschulen und der Industrie befasst sich mit Grundlagenforschung und Technologieentwicklung im Lichtbereich:
- Sie forschen an Ansätzen zur Simulation der menschlichen Wahrnehmung von Farbkontrasten.
- Hierbei erarbeiten Sie ein Modell in Python, welches mit Hilfe von Bildverarbeitung Farbkontraste erkennt und bewertet.
- Sie integrieren und vernetzen sich in einem jungen und forschungsorientierten Team mit flachen Hierarchien.
- Ein Team von erfahrenen Bildverarbeitungsexperten sowie Psychologen unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben.
- Die Mindestdauer der Arbeit beträgt 16 Wochen; ein vorausgehendes freiwilliges Praktikum zur Einarbeitung in das Thema (Dauer 4-8 Wochen) wird empfohlen.
BEGINN: nach Absprache
DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Sie studieren kognitive Neurowissenschaften, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder sind in einem vergleichbaren Fach eingeschrieben.
- Sie verfügen über Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB.
- Sie verfügen über fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist, Kreativität und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
#J-18808-Ljbffr
ABSCHLUSSARBEIT ZUR SIMULATION DER VISUELLEN WAHRNEHMUNG VON FARBKONTRASTEN Arbeitgeber: HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V.

Kontaktperson:
HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABSCHLUSSARBEIT ZUR SIMULATION DER VISUELLEN WAHRNEHMUNG VON FARBKONTRASTEN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilindustrie oder im Bereich Bildverarbeitung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu FORVIA HELLA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lichttechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese deine Arbeit bei FORVIA HELLA beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kreativität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und kreative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSCHLUSSARBEIT ZUR SIMULATION DER VISUELLEN WAHRNEHMUNG VON FARBKONTRASTEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben bei FORVIA HELLA passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA Automotive Mexico S.A. de C.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Python oder MATLAB erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Bildverarbeitung und Simulation demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Forschung
FORVIA HELLA legt großen Wert auf Innovation und Forschung. Sei bereit, über deine Leidenschaft für kognitive Neurowissenschaften und Lichttechnik zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Ansätze zur Simulation der menschlichen Wahrnehmung zu entwickeln.
✨Teamgeist betonen
Da du in einem jungen und forschungsorientierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur von FORVIA HELLA zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Inklusion und Diversität, die wichtige Werte des Unternehmens sind. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.