Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für die Elektromobilität und arbeite an realen Messkonzepten.
- Arbeitgeber: FORVIA HELLA ist ein internationaler Automobilzulieferer mit Fokus auf innovative Lichttechnik und Fahrzeugelektronik.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, interdisziplinäres Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem dynamischen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen mit guten elektrotechnischen Kenntnissen.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Wochen Praktikum, flexible Startmöglichkeiten und ein offenes Team.
ABSCHLUSSARBEIT/PRAKTIKUM: ON-BOARD IMPEDANZMESSUNG VON BATTERIEN FÜR DIE ELEKTROMOBILITÄT
Standort Lippstadt, Germany
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Duunterstützt uns während Deines Praxisaufenthaltes im E-LAB der HELLA undentwickelst Lösungen für die Mobilität von morgen. Das E-LAB bietet Dir dieoptimalen Voraussetzungen für eine praxisorientierte Forschungsarbeit. MitDeinem Praktikumseinsatz/Deiner Abschlussarbeit unterstützt Du unser interdisziplinäres Team bei der angewandtenForschung im Themengebiet der Elektromobilität.
- Einarbeitung in das Themengebiet der Batteriezustandsbestimmung: Sie arbeiten sich in die elektrische Impedanzspektroskopie (EIS) für Niedervolt- und Hochvolt-Systeme ein.
- Entwicklung eines Messkonzeptes: Siedefinieren zunächst Anforderungen und entwickeln darauf aufbauend einMesskonzept.
- Implementierung anhand realer Hardware:Sie bauen einen realen Labordemonstrator auf, um ihr Messkonzept praktischumzusetzen.
- Inbetriebnahme: Sie nehmen dieentwickelte Hardware in Betrieb.
- Impedanzbestimmung: Sieführen erste EIS-Messungen durch.
- Teamarbeit: Sie diskutieren IhreErgebnisse und Konzepte mit Ihren Teamkollegen und beteiligen sich aktiv an derForschung im Bereich Elektromobilität.
BEGINN: sofort
DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Siestudieren Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Physik odereinen vergleichbaren Studiengang.
- Siebringen gute elektrotechnische Kenntnisse mit.
- Sieverfügen über Programmierkenntnisse in C++ und/oder MATLAB.
- Idealerweisehaben Sie bereits Vorerfahrungen/Kenntnisse im Bereich Hardwareentwicklung.
- Idealerweiseverfügen Sie über sehr gute deutsche (mind. C1) und gute englische (mind. B2)Sprachkenntnisse.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
ABSCHLUSSARBEIT/PRAKTIKUM: ON-BOARD IMPEDANZMESSUNG VON BATTERIEN FÜR DIE ELEKTROMOBILITÄT Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.
Kontaktperson:
HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABSCHLUSSARBEIT/PRAKTIKUM: ON-BOARD IMPEDANZMESSUNG VON BATTERIEN FÜR DIE ELEKTROMOBILITÄT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Elektromobilität und die spezifischen Anforderungen bei FORVIA HELLA zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Themenfeld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektrische Impedanzspektroskopie (EIS) beziehen könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in C++ oder MATLAB praktisch anwenden kannst, um Lösungen für reale Probleme zu entwickeln. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSCHLUSSARBEIT/PRAKTIKUM: ON-BOARD IMPEDANZMESSUNG VON BATTERIEN FÜR DIE ELEKTROMOBILITÄT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienrichtung, technische Kenntnisse und Sprachfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine elektrotechnischen Kenntnisse und Programmierfähigkeiten in C++ und/oder MATLAB.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Elektromobilität
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie elektrischer Impedanzspektroskopie (EIS) und Hardwareentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Programmierkenntnisse
Da Programmierkenntnisse in C++ und/oder MATLAB gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Programmiersprachen zu erläutern. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.