Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mechanik und Elektronik, installiere und teste Hard- und Softwarekomponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international führenden Automobilzulieferers mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, moderne Ausbildungswerkstatt und Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Spannende Produkte, neueste Technologien und praxisnahe Lerninhalte warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Abitur oder Berufsfachschule Elektronik; technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei HELLA!
Das erwartet Dich
Als Mechatroniker erlernst Du eine Kombination der beiden Ausbildungsbereiche Mechanik und Elektronik. Dir werden handwerkliche Grundlagen der Mechanik und Elektronik vermittelt. Du erlernst das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten. Weitere Inhalte Deiner Ausbildung sind das Montieren, Installieren und Programmieren mechatronischer Systeme. Wir bringen Dir das Messen, Prüfen, in Betrieb nehmen, Instandhalten und Warten unserer Anlagen, Geräte und Maschinen bei. Auch die Arbeitssicherheit und der Umweltschutz sind Inhalte Deiner Ausbildung in unserem Unternehmen.
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich Deinen Realschulabschluss, Dein Abitur oder die Berufsfachschule Elektronik abgeschlossen.
- Naturwissenschaften und Technik interessieren Dich und Du verfügst über ein gutes technisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
- Du bringst handwerkliches Geschick und ein logisches Denkvermögen mit.
- Du möchtest Teil eines international führenden Automobilzulieferers werden, mit spannenden Produkten und den neusten Technologien.
Das bieten Wir
- Eine umfassend ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit zwei Vollzeit-Ausbildern und zahlreichen Ausbildungsbeauftragten, die sich vollkommen Dir und Deiner Ausbildung widmen.
- Du arbeitest mit modernsten Anlagen und Technologien, bspw. Robotern, einem 3D-Drucker und vielem mehr.
- Einen vielseitigen Einblick in diverse Abteilungen unseres Unternehmens mit praxisnahen Lerninhalten anhand Deiner zukünftigen Aufgaben als Mechatroniker.
- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie Südbaden erwarten Dich eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden pro Woche und vieles mehr.
Du willst von unserem Ausbildungsangebot profitieren und Teil des zukünftiigen automobilen Wandels sein? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei HELLA Innenleuchten-Syseme GmbH - wir freuen uns auf Dich!
AUSBILDUNG MECHATRONIKER(m/w/d) Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.
Kontaktperson:
HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG MECHATRONIKER(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechanik oder Elektronik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für das Fach.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder von Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten. Zeige, dass du proaktiv bist und Interesse an der Unternehmenskultur hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG MECHATRONIKER(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über HELLA Innenleuchten-Systeme GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik und Elektronik hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Kurse, die Deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Mechatronik und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und naturwissenschaftliches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechanik und Elektronik testen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Interesse an neuen Technologien
Zeige dein Interesse an modernen Technologien und Innovationen in der Automobilindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Mechatroniker. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest.