Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software zur Visualisierung und Analyse von RADAR-Daten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: FORVIA HELLA, ein internationaler Automobilzulieferer mit starkem Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in C++ und Python.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem inklusiven und dynamischen Arbeitsumfeld.
PRAKTIKUM / ABSCHLUSSARBEIT: SOFTWARE FÜR DIE VISUALISIERUNG UND ANALYSE VON RADARDATEN
Standort Lippstadt, Germany
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Im Rahmen Ihres Praktikums und/oder IhrerAbschlussarbeit unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team im E-LAB derHELLA bei der angewandten Forschung im Bereich automatisiertes Fahren. Ziel istdie Weiterentwicklung einer Applikation zur Visualisierung und Analyse vonRADAR-Daten.
- RADAR-Datenzugriff programmieren: Sie entwickeln ein Interface, um auf realeRADAR-Sensor-Daten zuzugreifen.
- Echtzeit-Visualisierung ermöglichen: Sie erweitern ein grafisches Benutzerinterface(GUI), um Objekte und RADAR-Daten möglichst in Echtzeit darzustellen.
- Datenquellen synchronisieren: Entwicklung einer Schnittstelle im OpenSimulation Interface Format zur Synchronisation unterschiedlicher Datenquellen.
- API-Schnittstelle entwickeln: Sie programmieren eine API, um das Programm mitexternen Systemen zu verbinden.
- Anwendung testen: Dabei lernen Sie, Ihre Lösung anhand realerRADAR-Daten und Szenarien zu validieren.
- Forschung aktiv mitgestalten: Mitwirken können Sie bei praxisnahenForschungsprojekten zur Mobilität von morgen.
Aucheine Kombination aus Praktikum und anschließender Abschlussarbeit ist möglich.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Eingeschriebene/r Student/in: Sie sind während Ihrer Zeit bei HELLA an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Studienrichtung: Sie studieren Informationstechnik, Informatik, Technomathematik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Programmierkenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in C++ und Python; idealerweise auch in GO.
- Grafikprogrammierung: Erste Erfahrungen mit schnellen Grafik-Anwendungen sind von Vorteil.
- Arbeitsweise: Strukturierte Denkweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sprachkenntnisse: Sie verfügen über fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Beckumer Str. 130
59552 Lippstadt
+49-2941-38-8969
PRAKTIKUM / ABSCHLUSSARBEIT: SOFTWARE FÜR DIE VISUALISIERUNG UND ANALYSE VON RADARDATEN Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.
Kontaktperson:
HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKUM / ABSCHLUSSARBEIT: SOFTWARE FÜR DIE VISUALISIERUNG UND ANALYSE VON RADARDATEN
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es Insider-Infos über offene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über FORVIA HELLA und deren Projekte im Bereich automatisiertes Fahren. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen mit.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Skills! Wenn du Programmierkenntnisse in C++ oder Python hast, bringe Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit. Das zeigt, dass du praktisch arbeiten kannst und motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, auch bei uns nachzufragen, wenn du Fragen hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM / ABSCHLUSSARBEIT: SOFTWARE FÜR DIE VISUALISIERUNG UND ANALYSE VON RADARDATEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du dich für das Praktikum oder die Abschlussarbeit bei HELLA interessierst. Was begeistert dich an der Visualisierung und Analyse von RADAR-Daten? Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Radar-Datenvisualisierung und -analyse vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich automatisiertes Fahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C++ und Python zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder Beispiel zeigen, das deine Fähigkeiten in der Grafikprogrammierung unter Beweis stellt.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Herausforderungen bei der Entwicklung der Software sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Erkläre deine Gedanken und Lösungsansätze deutlich, um deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Team.