Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Einblicke in technische Planung und Qualitätssicherung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: FORVIA HELLA ist ein internationaler Automobilzulieferer mit über 36.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im Engineering und Qualitätsmanagement in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichem, mit sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Wochen Praktikumsdauer, inklusive interdisziplinärer Zusammenarbeit.
PRAKTIKUM IM BEREICH MANUFACTURING ENGINEERING UND QUALITÄTSMANAGEMENT
Standort Hamm, Germany
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Das Praktikumfindet im Bereich Fabrikservice am Standort Hamm statt. Sieerhalten praxisnahe Einblicke in die technische Planung und Qualitätssicherungvon Produktionsprozessen – ideal zur Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit imEngineering oder Qualitätsmanagement.
- Mitarbeit an Effizienzsteigerungsprojekten: Sie analysieren Produktionsprozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und unterstützen bei der Umsetzung konkreter Optimierungsmaßnahmen.
- Unterstützung bei Industrialisierungsprojekten: Sie begleiten ein Projektteam bei der Erweiterung bestehender Produktionsanlagen für Fahrzeug-Funk-Schlüssel und lernen dabei die Abläufe der Industrialisierung kennen.
- Organisation und Abwicklung von Musterprozessen: Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Rahmen der Musterkoordination und stimmen sich mit angrenzenden Bereichen ab.
- Qualitätsmanagement: Gemeinsam mit dem QM-Team arbeiten Sie an der Reduktion von Non-Quality-Expenses (NQEs) und lernen Methoden zur Qualitätssicherung kennen.
- Schnittstellenarbeit: Sie arbeiten eng mit Bereichen wieProduktion, Logistik und Instandhaltung zusammen und erleben interdisziplinäreZusammenarbeit hautnah.
BEGINN: nach Absprache
DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Eingeschriebener Student: Während Ihrer Zeit bei uns sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Studienrichtung: Sie studieren Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang – idealerweise mit Interesse an Produktionssystemen, Lean Management oder Qualitätssicherung.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1); Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen mit ERP-Systemen (z.B. SAP) sind von Vorteil.
- Erste Praxiserfahrung: Idealerweise haben Sie bereits Einblicke in Produktionsprozesse oder interdisziplinäre Projekte erhalten.
- Persönliche Stärken: Sie arbeiten gerne lösungsorientiert, bringen Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist mit und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
- Motivation: Sie möchten Ihre theoretischen Kenntnisse in einem internationalen Industrieumfeld anwenden und weiterentwickeln.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
PRAKTIKUM IM BEREICH MANUFACTURING ENGINEERING UND QUALITÄTSMANAGEMENT Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.
Kontaktperson:
HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKUM IM BEREICH MANUFACTURING ENGINEERING UND QUALITÄTSMANAGEMENT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei FORVIA HELLA gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Manufacturing Engineering und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Produktionsprozessen und Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst, was für die Schnittstellenarbeit wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM IM BEREICH MANUFACTURING ENGINEERING UND QUALITÄTSMANAGEMENT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FORVIA HELLA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung, IT-Kenntnisse und eventuelle Praxiserfahrungen in Produktionsprozessen oder interdisziplinären Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für das internationale Industrieumfeld und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FORVIA HELLA informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Manufacturing Engineering und Qualitätsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Stärken wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem interdisziplinären Umfeld.