Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen zur Reduktion von Blendung im Straßenverkehr.
- Arbeitgeber: HELLA, ein führendes Forschungsinstitut für automobile Lichttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung in einem dynamischen Team und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lichttechnik und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie, Soziologie oder verwandten Bereichen und erste Statistikkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
IHRE AUFGABEN BeiHELLA unterstützen Sie uns im Lichtlabor L LAB. Als Forschungsinstitut für automobile Lichttechnik und Mechatronik entwickelt das L LAB die Kfz Lichttechnik von morgen. Im Zentrum der Forschung steht die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Automobiltechnik, Licht und Mensch. Projektziel: Sie arbeiten an der Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Reduktion von Blendung im Straßenverkehr. Konzeptentwicklung: Literaturbasiert fokussieren Sie sich auf spezifische Merkmale von Scheinwerfern, welche einen bedeutsamen Beitrag zur Blendungsreduktion leisten können. Probandenstudie: Ihre Aufgabe besteht aus der Konzeption und Durchführung einer Probandenstudie zur Evaluation der Blendung von Scheinwerfern. Teamarbeit: Dabei sind Sie Teil eines interdisziplinären, jungen Teams, das innovative Technologien entwickelt und Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt. BEGINN: nach Absprache DAUER: mindestens 12 Wochen IHRE QUALIFIKATIONEN Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert. Sie studieren Psychologie, Soziologie, Human Factors, Lichttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. Außerdem verfügen Sie über gute fachliche Qualifikationen und haben erste Erfahrungen im Umgang mit gängigen Statistik Tools (SPSS, R, Python). Idealerweise verfügen Sie über englische Sprachkenntnisse. Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab. Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen. Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. HELLA GmbH & Co. KGaA Benedict Stratmann Rixbecker Str. 75 59552 Lippstadt
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN Arbeitgeber: Hella

Kontaktperson:
Hella HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über HELLA und deren Projekte im Lichtlabor. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du während des Gesprächs von deinen Ideen zur Blendungsreduktion sprichst, wird das sicher positiv wahrgenommen. Lass deine Leidenschaft für das Thema durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, direkt ins Team aufgenommen zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du zum Beispiel mit Statistik-Tools gearbeitet hast, erwähne das konkret – das interessiert uns!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hella vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über HELLA und das Lichtlabor L LAB. Verstehe, wie ihre Forschung zur Blendungsreduktion beiträgt und welche Technologien sie entwickeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die relevant für die Aufgaben sind. Zeige, wie du mit Statistik-Tools gearbeitet hast oder wie du Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bei der Blendungsreduktion sieht, oder nach den nächsten Schritten in der Forschung. Das zeigt, dass du aktiv denkst und wirklich interessiert bist.
✨Zeige Begeisterung und Teamgeist
Lass deine Leidenschaft für Psychologie und Human Factors durchscheinen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich in ein interdisziplinäres Team einbringen möchtest. Das passt gut zu HELLA's Unternehmenskultur.