Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂŒr die Buchhaltung und enge Zusammenarbeit mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung.
- Arbeitgeber: Hellenbrand Maschinenbau ist ein innovatives, familiengefĂŒhrtes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂŒtung und ein familiĂ€res Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines wachsenden Unternehmens mit und bring deine Ideen ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung oder BWL-Studium mit Finanzen-Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail an bewerbung@hellenbrand-gmbh.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Hellenbrand Maschinenbau GmbH ist ein familiengefĂŒhrtes Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Lambrecht/Pfalz und Niederlassung in Bremen. Mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielen wir einen Jahresumsatz von 15 Millionen Euro. Wir sind der schlagkrĂ€ftigste und innovativste Servicedienstleister in den Bereichen Stoffaufbereitung und Rejecthandling fĂŒr die papiererzeugende Industrie. In diesen Bereichen produzieren wir auch ein eigenes Maschinenprogramm, das wir weltweit vertreiben. Wir sind bodenstĂ€ndig und mittelstĂ€ndisch, verbinden Innovation mit Tradition und handeln werteorientiert und nachhaltig. Ihre Aufgaben: SelbststĂ€ndige Abwicklung aller laufenden Buchhaltungsaufgaben im TagesgeschĂ€ft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit GeschĂ€ftsfĂŒhrung, angrenzenden Fachbereichen und externen Partnern im Bereich WirtschaftsprĂŒfer, Banken und Versicherungen KaufmĂ€nnische Begleitung des sich fortlaufend entwickelnden Unternehmens Mitarbeit bei LiquiditĂ€tsplanungen, Erfolgsrechnungen, Kalkulationen sowie strategischen Planungen Erstellung statistischer Meldungen Sicherstellung der ZahllĂ€ufe sowie des Mahnwesens Abwicklung des betrieblichen Versicherungswesens Mitwirkung beim Erstellen der Monats- und JahresabschlĂŒsse Impulse fĂŒr die Optimierung und Digitalisierung der GeschĂ€ftsprozesse und Weiterentwicklung des ERP-Systems Vorbereitung und Kontrolle von VertrĂ€gen aller Art Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Finanz- bzw. Rechnungswesen oder Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt Finanzen Erfahrungen in einer vergleichbaren Position innerhalb eines mittelstĂ€ndischen Unternehmens von Vorteil SelbstĂ€ndige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise KommunikationsstĂ€rke und Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, DATEV Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten · FlieĂendes Deutsch und gute Englischkenntnisse Was Sie erwarten dĂŒrfen: Ein abwechslungsreiches, interessantes und entwicklungsfĂ€higes Aufgabengebiet Spannende und zukunftssichere Vollzeitstelle in einem stabilen, wachsenden Unternehmen mit stĂ€ndig laufenden Innovationen und Investitionen Ein hohes MaĂ an Eigenverantwortung und ausgeprĂ€gten Gestaltungsmöglichkeiten Ein kleines, aber feines Team, nette Kollegen und kĂŒrzeste Entscheidungswege Die offene, familiĂ€re und teamorientierte AtmosphĂ€re eines mittelstĂ€ndischen Unternehmens Eine attraktive und leistungsgerechte VergĂŒtung Flexible Arbeitszeiten Weitere Informationen Frau Katharina Hellenbrand ist Ihre Ansprechpartnerin zu allem um Ihre Bewerbung. Melden Sie sich gerne bei uns oder bewerben Sie sich per E-Mail an bewerbung@hellenbrand-gmbh.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.
Bilanzbuchhalter / in (m/w/d) Arbeitgeber: Hellenbrand Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Hellenbrand Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / in (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Maschinenbau- oder Finanzbranche tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Hellenbrand Maschinenbau GmbH und ihre Produkte. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Innovationskraft hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Optimierung von GeschÀftsprozessen vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, kannst du mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung punkten.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsstĂ€rke! Ăbe, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach und verstĂ€ndlich erklĂ€ren kannst. Dies wird dir helfen, im GesprĂ€ch mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und anderen Fachbereichen zu ĂŒberzeugen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Bilanzbuchhalter / in (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Hellenbrand Maschinenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Bilanzbuchhalter/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Optimierung der GeschĂ€ftsprozesse beitragen können.
ĂberprĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hellenbrand Maschinenbau GmbH vorbereitest
âšVorbereitung auf die Buchhaltungsaufgaben
Stelle sicher, dass du die spezifischen Buchhaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwÀhnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine FÀhigkeiten in der selbststÀndigen Abwicklung von Buchhaltungsaufgaben zeigen.
âšKenntnisse ĂŒber ERP-Systeme
Da der Umgang mit ERP-Systemen und DATEV gefordert ist, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Systemen vertraut machen. Ăberlege dir, wie du diese Systeme in deinen vorherigen Positionen genutzt hast und sei bereit, darĂŒber zu sprechen.
âšKommunikationsstĂ€rke demonstrieren
Die Stelle erfordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine KommunikationsfÀhigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
âšFragen zur Unternehmensentwicklung
Zeige Interesse an der Entwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zur LiquiditÀtsplanung, strategischen Planungen oder zur Digitalisierung der GeschÀftsprozesse stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.