Auf einen Blick
- Aufgaben: Zapfe unser berühmtes Rauchbier und sorge für ein tolles Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Schlenkerla ist eine traditionsreiche Brauerei im Herzen von Bamberg, seit 1405 in Familienbesitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges Arbeitsumfeld in einer historischen Brauerei.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer legendären Brauerei und erlebe die bayerische Gastfreundschaft hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Bierkultur sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gastgewerbe sammeln möchten.
Mitten in der Altstadt Bambergs, zu Füßen des hohen Doms, liegt der historische Brauereiausschank Schlenkerla. Urkundlich erstmals 1405 erwähnt und heute in der 6. Generation von der Familie Trum geführt, ist er die Quelle von Bambergs Spezialität "Aecht Schlenkerla Rauchbier". Nach alter Tradition wird das Rauchbier hier noch aus Eichenholzfässern gezapft.
Für unsere Brauereigaststätte suchen wir einen engagierten BIERZAPFER (m/w/d).
Bierzapfer (m/w/d) VZ, TZ (Helfer/in - Gastgewerbe) Arbeitgeber: Heller-Bräu Trum GmbH
Kontaktperson:
Heller-Bräu Trum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bierzapfer (m/w/d) VZ, TZ (Helfer/in - Gastgewerbe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition des Schlenkerla. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihrem berühmten Rauchbier hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung im Gastgewerbe ist von Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen betreffen. In einem geschäftigen Gastgewerbe ist es wichtig, ruhig und freundlich zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bier und die Braukunst. Vielleicht kannst du sogar einige interessante Fakten über verschiedene Biersorten oder Brautechniken teilen, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bierzapfer (m/w/d) VZ, TZ (Helfer/in - Gastgewerbe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brauereigaststätte: Lies mehr über die Geschichte und Tradition des Schlenkerla. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du zu dieser Tradition beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen im Gastgewerbe: Wenn du bereits Erfahrung im Gastgewerbe hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du mit dem Zapfen von Bier vertraut bist und Kundenservice schätzt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du der ideale Bierzapfer für Schlenkerla bist. Betone deine Leidenschaft für Bier und die Gastronomie sowie deine Bereitschaft, in einem traditionellen Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heller-Bräu Trum GmbH vorbereitest
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und Tradition der Brauereiausschank Schlenkerla. Zeige, dass du die Bedeutung des 'Aecht Schlenkerla Rauchbier' verstehst und schätze die Handwerkskunst, die hinter dem Zapfen des Bieres steckt.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Gastgewerbe oder im Umgang mit Kunden zeigen. Betone deine Fähigkeit, in einem lebhaften Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig im Gastgewerbe, da du das Gesicht des Unternehmens repräsentierst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.