Auf einen Blick
- Aufgaben: Braue unser berühmtes Rauchbier und arbeite in einer traditionsreichen Brauerei.
- Arbeitgeber: Schlenkerla ist eine historische Brauerei in Bamberg, die seit 1405 besteht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem einzigartigen Ambiente zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer legendären Brautradition und erlebe die Leidenschaft für Bier hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Brauen oder eine Ausbildung als Brauer/in sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Bierliebhaber und Traditionsbewusste.
Mitten in der Altstadt Bambergs, zu Füßen des hohen Doms, liegt der historische Brauereiausschank Schlenkerla. Urkundlich erstmals 1405 erwähnt und heute in der 6. Generation von der Familie Trum geführt, ist er die Quelle von Bambergs Spezialität "Ächt Schlenkerla Rauchbier". Nach alter Tradition wird das Rauchbier hier noch aus Eichenholzfässern gezapft.
Wir suchen ab sofort einen weiteren Bierbrauer (m/w/d) für unsere Rauchbierbrauerei in Voll- oder ggf. in Teilzeit.
Brauer (m/w/d) gesucht! (Brauer/in und Mälzer/in) Arbeitgeber: Heller-Bräu Trum GmbH
Kontaktperson:
Heller-Bräu Trum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brauer (m/w/d) gesucht! (Brauer/in und Mälzer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Tradition der Brauerei Schlenkerla. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Braukunst und den speziellen Techniken des Rauchbieres hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Brauern oder in der Bierbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Brauen betreffen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich darüber, warum du gerne Bier braust und was dich an der Arbeit in einer traditionellen Brauerei reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brauer (m/w/d) gesucht! (Brauer/in und Mälzer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brauerei: Recherchiere die Geschichte und Tradition der Brauerei Schlenkerla. Verstehe, was das 'Ächt Schlenkerla Rauchbier' besonders macht und wie die Brauerei in der Region verankert ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Brauwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bierherstellung und eventuell auch in der Mälzerei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Brauerei arbeiten möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für das Brauen und die Tradition.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heller-Bräu Trum GmbH vorbereitest
✨Kenntnis über die Braukunst
Informiere dich über die verschiedenen Brauprozesse und die speziellen Techniken, die in der Rauchbierbrauerei verwendet werden. Zeige dein Wissen über die Zutaten und die Tradition des Schlenkerla, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Brautechniken und -verfahren gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten im Brauen zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung von Rauchbier.
✨Kulturelle Passung
Das Unternehmen hat eine lange Tradition und legt Wert auf Teamarbeit und familiäre Werte. Überlege dir, wie du dich in die bestehende Kultur einfügen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Teamfähigkeit und deinen Respekt vor Traditionen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Brauerei aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Braukunst.