Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Marketing- und Kommunikationsstrategien und setze sie in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Heller ist ein führender Hersteller von Bohrern und Power Tool Zubehör mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erhalte praxisnahe Ausbildung mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe sowie Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Unterstützung und Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Ausbilder.
Wer wir sind
Wir wollen weiter expandieren und setzen dabei auf die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften. Perspektivisch decken wir einen Teil unseres Personalbedarfs immer durch Mitarbeiter aus der eigenen Ausbildung ab.
Heller zählt zu den weltweit bedeutendsten und renommiertesten Herstellern von Bohrern und weiterem Power Tool Zubehör. Wir bedienen professionelle Anwender und vertreiben unsere Premiumprodukte in weltweit mehr als 60 Länder. Heller ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, die einen Umsatz von rund 900 Mio. Euro erzielt und über 5.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir noch einen Auszubildenden für den Beruf zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) .
Ausbildungsdauer / Berufsschule
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Berufsbildende Schule Wechloy
Am Heidbrook 10
26129 Oldenburg
Inhalt der Ausbildung
Der Ausbildungsplan für die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) orientiert sich an anderen kaufmännischen Berufen. Der Schwerpunkt liegt aber auf Marketing- und Kommunikationsstrategien sowie der Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation findest Du hier auf der Website der IHK Oldenburg.
Deine Qualifikation
- Voraussetzung für die Ausbildung ist ein überdurchschnittliches Zeugnis der Mittleren Reife bzw. eine abgeschlossene gymnasiale Ausbildung oder ein entsprechender Abschluss der Höheren Handelsschule.
- Insbesondere sind gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erforderlich.
- Zudem solltest Du Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Eine Affinität und Begeisterung für Marketing Trends setzen wir ebenfalls voraus.
Berufsschule
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.
- Ein tolles und motiviertes Team, das Dich jederzeit unterstützt.
- Moderne Arbeitsmittel und -umgebung.
- Einen Ausbilder, der Dich während der gesamten Ausbildung und bei den Prüfungen betreut.
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, die entsprechend der betrieblichen Vereinbarungen regelmäßig erhöht wird.
- Urlaubsgeld.
- Weihnachtsgeld.
- Geburtstagsgeschenk.
- Gesundheitskarte.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Fahrtkostenerstattung für die Berufsschule.
- Personalrabatt.
- Prämie bei guten und sehr guten schulischen Leistungen.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Fachgerechte Unterstützung bei schulischem Nachholbedarf.
- Prüfungsvorbereitung.
- Regelmäßige Azubi-Events und Azubi-Essen.
- Hansefit.
Bist Du bereit, mit uns in die Zukunft zu starten?
Dann bewerbe Dich noch heute. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Heller Tools GmbH

Kontaktperson:
Heller Tools GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Marketingtrends und Kommunikationsstrategien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke Heller und ihren Produkten vertraut zu machen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung und das Team wissen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Heller und die Serafin Unternehmensgruppe informieren. Verstehe die Produkte, die Märkte und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation deutlich machen. Betone Deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Deine Begeisterung für Marketing Trends. Zeige, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs hinzu. Vergiss nicht, Deine Zeugnisse beizufügen, insbesondere das überdurchschnittliche Zeugnis der Mittleren Reife.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von Heller ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heller Tools GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über Heller und die Branche der Marketingkommunikation. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sowie aktuelle Marketingtrends. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Aktivitäten.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Teile im Interview Erfahrungen mit, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du bereit bist, von anderen zu lernen und auch selbst zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.