Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Logistik kennen und erwerbe vielseitige Kenntnisse.
  • Arbeitgeber: HellermannTyton ist ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Logistik und Teamarbeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet in Pinneberg statt, flexible Lernzeiten sind möglich.

Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du alle Teams und Bereiche unserer Logistik kennen, sodass du dir vielseitige Kenntnisse aneignest und später in allen Bereichen eingesetzt werden kannst. Hierzu zählen u. a.:

  • Wareneingang
  • Kommissionierung
  • Export
  • Automobil
  • Verladung
  • Lagerverwaltung
  • Bedienung EDV-gestützter Lagerverwaltungssysteme

In den ersten zwei Jahren deiner Ausbildung erlangst du den Abschluss zum Fachlageristen (w/m/d). Das dritte Ausbildungsjahr befasst sich vermehrt mit kaufmännischen Inhalten. Der Berufsschulunterricht findet in Pinneberg statt. Im ersten Ausbildungsjahr 2x wöchentlich und im zweiten sowie im dritten Jahr jeweils 1x wöchentlich. Im Unterricht werden u. a. folgende Lernfelder unterrichtet:

  • Versand von Gütern: Sendungen verladefertig bereitstellen, Gewicht und Raumbedarf ermitteln, Ladelisten erstellen, Ladungen sichern, Versandpapiere bearbeiten
  • Annahme von Gütern: Begleitpapiere gemäß Zoll- und Gefahrgutvorschriften prüfen, Güter entladen, Eingangsdaten erfassen, Warenkontrolle, Mängelbeseitigungen veranlassen
  • Lagerung von Gütern: Güter sortieren und Lagereinheiten bilden, Güter gemäß Vorschriften einlagern, Lagerbestände kontrollieren und Korrekturen durchführen
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern: Güter gemäß Auslagerungsprinzip dem Lager entnehmen, geeignete Transportverpackungen und Füllmaterialien auswählen, Güter zu Ladeeeinheiten zusammenstellen, Transportgüter kennzeichnen
  • Logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen: gesetzliche Vorschriften bei der Lagerung, Verpackung und dem Transport anwenden, Güter (insbesondere Gefahrgüter, Zollgut und verderbliche Ware) entsprechend ihrer Eigenschaften und Kennzeichnung handhaben, logistische Prozesse verbessern

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fachkaufmann/-frau für Vorratswirtschaft
  • Meister/-in für Lagerwirtschaft
  • Betriebswirt (IHK) für Logistik
  • Studium: Bachelor/Master

Ansprechpartnerin bei Fragen: Frau Wendlandt, Tel.: -489

Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Arbeitgeber: HellermannTyton GmbH

HellermannTyton ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nicht nur umfassende Einblicke in alle Bereiche der Logistik bietet, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre schafft. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung fördert das Unternehmen deine Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in Pinneberg, die dir wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft vermittelt.
H

Kontaktperson:

HellermannTyton GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben wie Wareneingang und Kommissionierung.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die logistischen Prozesse zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. In der Lagerlogistik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Sprich über deine langfristigen Ziele in der Logistik, wie z.B. die Weiterbildung zum Fachkaufmann oder Meister, um zu verdeutlichen, dass du eine langfristige Perspektive in diesem Berufsfeld hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Zoll- und Gefahrgutvorschriften
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Verständnis für logistische Prozesse
Flexibilität
Physische Belastbarkeit
Vertrautheit mit Verpackungs- und Versandprozessen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HellermannTyton: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HellermannTyton informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diesen Beruf.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Ausbildung in verschiedenen Teams stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit in der Bewerbung zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten: Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HellermannTyton GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HellermannTyton informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Logistikprozesse, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder sogar persönliche Erfahrungen sein, die relevant sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
HellermannTyton GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>