Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)
Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)

Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)

Tornesch Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, große Maschinen zu bedienen und Kunststoffprodukte herzustellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Lösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSA (Mittlere Reife) und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht in Norderstedt mit Blockunterricht.

Die Ausbildung

Du wolltest schon immer wissen, wie ein Kabelbinder hergestellt wird? Du möchtest große Maschinen bedienen? Du freust dich darauf, technische Lösungen zu erarbeiten? Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch selbstständig und eigenverantwortlich deinen Teil zum Teamerfolg beitragen? Du packst auch mal mit an, ohne Angst zu haben, dass deine Hände schmutzig werden? Dann schau dir diesen Ausbildungsberuf genauer an!

Ausbildungsinhalte

  • Einrichten und Bedienen unserer Spritzgussmaschinen zur Herstellung von Kunststoffprodukten
  • Urformen / Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen
  • Materialversorgung der Maschinen
  • Technologiezentrum: Prüfen der neuen Spritzgussformen sowie Einstellung der optimalen Produktionsparameter
  • Grundkurs Metallverarbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt (Feilen, Bohren, Fräsen, Schweißen, Biegen etc.)

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet in Norderstedt als Blockunterricht statt. In der Berufsschule werden unter anderem folgende Lernfelder unterrichtet:

  • Technologie
  • Technische Mathematik
  • Technische Kommunikation
  • Chemie
  • Physik

Voraussetzungen

  • MSA (Mittlere Reife)
  • Lust auf die Arbeit mit großen Maschinen
  • technisches Interesse
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (nach der Ausbildung)

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister/-in Kunststofftechniker/-in / Verfahrenstechniker/-in
  • Studium: Bachelor/Master

Ansprechpartner bei Fragen

Herr Stadermann
Tel.: 04122 701-265

Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d) Arbeitgeber: HellermannTyton GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-in in einem innovativen Umfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Verantwortung setzt. Mit modernsten Maschinen und einem engagierten Team fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem Technologiezentrum in Norderstedt profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung und einem unterstützenden Arbeitsklima, das dir die Chance gibt, deine Karriere im Bereich der Kunststofftechnik erfolgreich zu starten.
H

Kontaktperson:

HellermannTyton GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, mit großen Maschinen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, anzupacken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du sowohl im Team gearbeitet hast als auch eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Bedienung von Maschinen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Metallverarbeitung
Interesse an chemischen Prozessen
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Anpassungsfähigkeit
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Interessen und Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du bereit bist, mit großen Maschinen zu arbeiten und technisches Verständnis mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du ein Teamplayer bist und auch eigenverantwortlich arbeiten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HellermannTyton GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Kunststoff- und Kautschuktechnologie, indem du Beispiele nennst, die dich faszinieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.

Eigenverantwortung hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du auch eigenverantwortlich arbeiten kannst.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Sei bereit, eventuell praktische Aufgaben oder Tests durchzuführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder technischen Geräten überprüfen. Übe im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in (w/m/d)
HellermannTyton GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>