Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Kundenservice und gestalte digitale Lösungen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Produkte für den Kundenservice entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem starken Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für digitale Produkte mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des Kundenservice gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest in einem schnelllebigen, hochdynamischen und abwechslungsreichen Umfeld arbeiten? Herausfordernde Themenbereiche und individuelle Gestaltungsspielräume sind genau die Punkte, die Du suchst? Du hegst eine große Begeisterung für die Einführung von digitalen Produkten und arbeitest gerne...
Product Owner/Fachliche Projektleitung für unsere Customer Service Solution (m/w/d) Arbeitgeber: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner/Fachliche Projektleitung für unsere Customer Service Solution (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Customer Service Solution und die aktuellen Trends im Bereich digitale Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Perspektiven in das Vorstellungsgespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Produktentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Unternehmenskultur beinhalten, was zeigt, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner/Fachliche Projektleitung für unsere Customer Service Solution (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Herausforderungen und Themenbereiche eingeht, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Customer Service Solution beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deinen Einfluss in vorherigen Positionen zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Position in einem dynamischen Umfeld angesiedelt ist, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte
Teile deine Leidenschaft für digitale Lösungen und Innovationen. Erkläre, warum du an der Einführung neuer Produkte interessiert bist und welche Trends du in der Branche beobachtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.