Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den weltweiten Transport und berate internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Hellmann ist ein führender internationaler Logistik-Anbieter mit über 13.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Abteilungswechsel, hohe Übernahmechancen und finanzielle Vorteile wie Ausbildungszuschuss.
- Warum dieser Job: Vielfältige Einblicke, internationales Umfeld und die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Studienabbruch, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind Teil unserer Firmenphilosophie.
Planung ist das halbe Leben – in der Logistik das ganze! Eine durchdachte Planung gewährleistet, dass die Ware von A nach B transportiert wird. In der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen bei Hellmann organisierst Du den weltweiten Transport, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern. Dazu berätst Du unsere internationalen Kunden, erstellst die passenden Angebote und wickelst die Aufträge ab. Abwechslung in der Ausbildung ist garantiert!
Standort: Lehrte / Referenz-Nr.: 240000IV
Deine Top-Benefits:- Regelmäßige Abteilungswechsel für vielfältige Einblicke und Aufgaben – auch standort- und produktübergreifend
- Hohe Übernahmechancen
- Möglichkeit, für bis zu drei Monate im Ausland Erfahrungen zu sammeln
- Tarifgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Arbeitszeitkonto
- Finanzielle Vorteile wie Ausbildungszuschuss und Übernahme der Prüfungsvorbereitungskosten
- Mehrtägiges Azubi-Event zum Ausbildungsstart
- Du mindestens einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) hast. Auch Studienabbrecher sind willkommen.
- Dir Englisch sprechen leicht fällt
- Du auch mal ohne Google Maps zurecht kommst
- Dir das Arbeiten am Computer Spaß macht
- Du Lust hast, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und Kontakte zu knüpfen
- Du kommunikativ bist und Lust hast, Kund*innen zu begeistern
- Die Arbeit im Team Dir Spaß macht
- Du gerne planst und organisierst
Das klingt nach dem passenden Ausbildungsberuf für Dich? Dann komm in unser Team und starte mit uns durch – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Nutze dafür den Button "Auf Stelle bewerben". Falls Du Fragen zu dieser Stelle hast, beantwortet Dir diese gerne Nicole Grabowski, 0151 2034 5359.
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Firmenphilosophie. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Hellmann findest Du unter hellmann/ausbildung oder bei Instagram @hellmanngermany.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Kontaktperson:
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit in der Spedition beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und Kundenberatung übst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über Hellmann und deren Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Hellmann: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Hellmann Worldwide Logistics informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Benefits zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung klar darlegen. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Logistikbranche von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Auf Stelle bewerben" auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Hellmann Worldwide Logistics informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Achte auf eine klare und freundliche Ausdrucksweise und sei bereit, Deine Begeisterung für den Kundenservice zu demonstrieren.