Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Schulen und entwickle innovative Lehrmaterialien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine NGO, die wirtschaftliche Bildung für Jugendliche fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikation, Organisationstalent und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird geschätzt und gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir veranstalten den Projekttag, den sich jede r von uns als Schüler in gewünscht hätte: Mit dem Zukunftstag vermitteln wir jungen Menschen Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, Krankenkasse, Finanzen und erste eigene Wohnung. Dieses Jahr erreichen wir damit mehr als 70.000 Schüler innen an 800 Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die Kommunikation mit den Schulen sowie die Weiterentwicklung unserer Unterrichtsmaterialien suchen wir eine erfahrene Lehrkraft, die Lust hat, sich beruflich neu zu orientieren und uns dabei zu unterstützen, junge Menschen praxisnah auf den Start ins Erwachsenenleben vorzubereiten.
Aufgaben
- Ansprechpartner in für Schulen: Du beantwortest alle offenen Fragen zum Zukunftstag, vereinbarst Termine für die Projekttage und stehst den Lehrkräften als Ansprechpartnerin während der Vor- und Nachbereitung zur Verfügung.
- Akquise: Du unterstützt bei der Gewinnung neuer Schulen.
- Erstellung von Infomaterialien: Du stellst alle benötigten Informationen für die Schulen zusammen.
- Neue Ideen: Du bringst deine eigenen Ideen für die Weiterentwicklung deines Bereichs ein.
- Lehrmaterialien: Du entwickelst Lehrmaterialien, die es Lehrkräften erleichtern, die Inhalte des Zukunftstags im Unterricht zu vertiefen.
- Workshopinhalte: Du unterstützt die Weiterentwicklung der Workshops und passt die Inhalte an neue Zielgruppen (z.B. Hauptschulen) an.
- Qualitätssicherung: Durch deine regelmäßige Teilnahme an unseren Projekttagen stellst du sicher, dass unsere Angebote stetig optimiert und an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.
- Schulung & Materialerstellung: Du entwickelst Schulungsmaterialien und bereitest unsere Referierenden gezielt auf ihre Einsätze vor.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (beliebige Fächerkombination) oder ähnliche Qualifikation.
- Idealerweise Berufserfahrung als Lehrkraft.
- Ausgeprägtes Organisationstalent.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Eigeninitiative sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ideenreichtum und Kreativität.
Da unsere Arbeit maßgeblich durch die Unterstützung eines ehrenamtlichen Teams ermöglicht wird, freuen wir uns über ein ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeitenden.
Benefits
- Spannende Position in einer NGO: Werde Teil eines Teams, das sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, ein gemeinnütziges Projekt an Schulen zu etablieren und möglichst viele Schüler innen zu erreichen.
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien: Arbeite in einem jungen, dynamischen Team, in dem jeder Beitrag geschätzt wird und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten eine wettbewerbsfähige Bezahlung, die deine Leistungen und dein Engagement angemessen honoriert.
- Flexibles Arbeitsmodell: Profitiere von der Möglichkeit, nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Modernes Büro mit Ausblick, mitten in der Frankfurter Innenstadt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Performance Marketing Manager (m / w / d) Arbeitgeber: Hellmann Worldwide Logistics

Kontaktperson:
Hellmann Worldwide Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Marketing Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Bildungsbereich, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen von vertrauenswürdigen Personen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungsarbeit und im Performance Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schulen verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung unserer Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Lehrkraft und deine organisatorischen Fähigkeiten konkret in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Marketing Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Performance Marketing Manager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Kreativität: Da die Stelle Kreativität und Ideenreichtum erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Entwicklung neuer Lehrmaterialien oder Workshop-Inhalte zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hellmann Worldwide Logistics vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung als Lehrkraft und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle auch die Entwicklung neuer Lehrmaterialien umfasst, solltest du Beispiele für kreative Ideen oder Projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung vertraut. Verstehe ihre Ziele und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Mission der Organisation passt und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Organisation zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen der Rolle oder zur Teamdynamik können einen positiven Eindruck hinterlassen.