limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology
Jetzt bewerben
limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology

limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Marine Meteorologie, inklusive Teamarbeit und internationale Kooperationen.
  • Arbeitgeber: Kiel University und GEOMAR sind führende Forschungszentren in Ozean- und Klimawissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Beförderung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld für Frauen in der Wissenschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Meteorologie und arbeite an spannenden, interdisziplinären Projekten mit globaler Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein herausragendes Forschungsprofil und Erfahrung in der Lehre sowie Drittmittelakquise.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Bereich der Forschung: Andere

Kiel University und das GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel streben an, mehr qualifizierte Frauen in Professuren zu gewinnen. Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Kiel University hat eine gemeinsame Berufung mit dem GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel und lädt Bewerbungen für eine befristete W 2-Professur mit Tenure Track zur W 3 für Marine Meteorologie ein, mit vorübergehendem Beamtenstatus für einen Zeitraum von sechs Jahren, der so früh wie möglich beginnen soll.

Der zukünftige Stelleninhaber wird für den Fachbereich Marine Meteorologie in Forschung und Lehre verantwortlich sein. Wir suchen eine dynamische und teamorientierte Person mit einem herausragenden und international anerkannten Forschungsprofil im Bereich Meteorologie und/oder Klimawissenschaften. Relevante Fachgebiete können Folgendes umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Beobachtungen und Fernerkundung
  • Theorie, Modellierung und Diagnostik von Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre
  • Verständnis der atmosphärischen Dynamik und Physik in der Troposphäre und Stratosphäre
  • Analyse der atmosphärischen Klimavariabilität, einschließlich extremer Wetterereignisse
  • Fortschritte bei atmosphärischen Komponenten in Erdsystemmodellen
  • Datenwissenschaft und maschinelles Lernen zur Auswertung meteorologischer Daten
  • Digitale Zwillinge
  • Seeforschung

Diese Expertise sollte durch eine hervorragende Publikationsbilanz in international renommierten Zeitschriften nachgewiesen werden. Der Kandidat hat die Möglichkeit, auf der etablierten Zusammenarbeit zwischen theoretischen, modellierenden und beobachtenden Gruppen der Ozean- und Klimaforschung innerhalb der Forschungsabteilung aufzubauen. Internationale Kooperationen und eine starke internationale Sichtbarkeit werden ausdrücklich gefördert. Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen sowie in der Betreuung und Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern ist willkommen.

Die Position erfordert starke Teamarbeitfähigkeiten und die Bereitschaft, sich an interdisziplinären Kooperationen mit anderen Forschungseinheiten am GEOMAR, der Kiel University und anderen Helmholtz-Forschungszentren zu beteiligen. Von den Bewerbern wird erwartet, dass sie nachweisliche Erfahrungen in der erfolgreichen Sicherung von Drittmitteln sowie in der Durchführung von Vorlesungen und der Betreuung von Studierenden haben. Der Einsatz innovativer Lehrformate ist wünschenswert.

Bitte beachten Sie die Rekrutierungsanforderungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein. Nach erfolgreicher Evaluation und wenn die zusätzlichen Anforderungen des § 62a des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein erfüllt sind, ist das Ziel, die Professur auf eine W 3-Professur hochzustufen. Zu diesem Zweck wird an der Kiel University gemäß den aktuellen Statuten ein Evaluierungsverfahren durchgeführt, normalerweise ein Jahr bevor die befristete Professur endet.

Die Kiel University strebt an, die Anzahl weiblicher Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und ermutigt daher ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung. Frauen wird Vorrang eingeräumt, wenn ihre Eignung, Qualifikationen und berufliche Leistung gleichwertig sind. Die Kiel University setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und deren Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt behandelt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungsfotos sind nicht erforderlich und wir bitten ausdrücklich darum, diese nicht einzureichen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Liste der gelehrten Kurse, Nachweis über eingeworbene Drittmittel, ein aussagekräftiges Forschungs- und Lehrkonzept, Kopien akademischer Zeugnisse und zwei Referenzen) zusammen mit Ihrer privaten und geschäftlichen Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sollten bis zum 10. Mai 2025 (vorzugsweise in elektronischer Form als ein PDF-Dokument) an folgende Adresse gesendet werden: Dekan der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Kiel University, 24098 Kiel.

Für weitere Informationen zur vakanten Stelle und zur Forschungseinheit wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Peter Brandt (pbrandt(at)geomar.de).

Dieses Forschungszentrum ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Mit mehr als 42.000 Mitarbeitern und einem Jahresbudget von über 5 Milliarden Euro ist die Helmholtz-Gemeinschaft die größte wissenschaftliche Organisation Deutschlands.

limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology Arbeitgeber: Helmholtz Association of German Research Centres

Die Kiel University und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler im Bereich der Marine Meteorologie. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, innovativen Lehrformaten und der Förderung von Frauen in der Wissenschaft, schaffen wir ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeiter von exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und internationalen Vernetzung innerhalb einer der größten wissenschaftlichen Organisationen Deutschlands.
H

Kontaktperson:

Helmholtz Association of German Research Centres HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze die Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in der Marine-Meteorologie und verwandten Bereichen zu netzwerken. Besuche Konferenzen, Workshops oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Forschungstrends auszutauschen.

Internationale Sichtbarkeit erhöhen

Strebe danach, deine Forschung international sichtbar zu machen. Publiziere in renommierten internationalen Fachzeitschriften und präsentiere deine Arbeit auf internationalen Konferenzen, um dein Profil zu stärken und potenzielle Kooperationspartner zu gewinnen.

Erfahrung in Drittmittelakquise

Zeige deine Fähigkeiten in der Akquise von Drittmitteln. Informiere dich über relevante Fördermöglichkeiten und entwickle überzeugende Projektideen, die du potenziellen Geldgebern präsentieren kannst. Dies wird deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Forschungsgruppen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die angestrebte Professur, die Teamarbeit und Kooperationen schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology

Forschungskompetenz in Meteorologie und Klimawissenschaften
Erfahrung in der Beobachtung und Fernerkundung
Theoretische Kenntnisse in der Modellierung von ozean-atmosphärischen Wechselwirkungen
Analyse von atmosphärischer Klimavariabilität
Kenntnisse in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen
Fähigkeit zur Durchführung innovativer Lehrformate
Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen
Mentoring und Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Starke internationale Sichtbarkeit und Zusammenarbeit
Ausgezeichnete Publikationsbilanz in renommierten Fachzeitschriften
Verständnis für digitale Zwillinge und seegängige Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Kiel University und das GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur in Marine Meteorologie und die Forschungsbereiche, die abgedeckt werden sollen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Liste deiner Publikationen, Nachweise über Drittmittel, ein überzeugendes Forschungskonzept sowie Kopien deiner akademischen Zertifikate. Vergiss nicht, auch zwei Referenzen anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein starkes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrung, Lehrtätigkeiten und deine Vision für die Professur darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung als ein einziges PDF-Dokument elektronisch ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Association of German Research Centres vorbereitest

Bereite deine Forschungsergebnisse vor

Stelle sicher, dass du deine wichtigsten Forschungsergebnisse und Publikationen gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Methoden, Ergebnisse und deren Bedeutung zu sprechen, um dein internationales Profil zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie enge Kooperationen mit verschiedenen Einheiten erfordert.

Bereite innovative Lehransätze vor

Überlege dir, wie du innovative Lehrformate in deinen Unterricht integrieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Studierende motivieren und einbeziehen möchtest.

Finanzierungsanträge und Mentoring-Erfahrungen

Sei bereit, über deine Erfahrungen beim Einwerben von Drittmitteln zu sprechen und wie du junge Wissenschaftler betreut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, nicht nur zu forschen, sondern auch zukünftige Talente zu fördern.

limited term W 2-Professorship tenure track to W 3 for Marine Meteorology
Helmholtz Association of German Research Centres
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>