Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Leipzig Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe quantitative Analysen und empirische Arbeiten zur Biodiversität durch.
  • Arbeitgeber: Das UFZ ist ein führendes Forschungszentrum für Umweltwissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Netzwerke und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die Wissenschaft und praktische Anwendung verbinden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Biologie oder Ökologie, idealerweise mit Promotion und Erfahrung in Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Place of work

Leipzig, iDiv

Working time

100 % (39 h / week). The position is available for full-time or part-time employment.

Contract limitations

Limited contract for 1 year, with an option for extension.

Salary

Remuneration according to the TVöD public-sector pay scale up to grade 13, including attractive social security benefits.

Contact

Questions about the job:
Prof. Dr. Aletta Bonn
aletta.bonn[at]idiv.de
+49 341 9733153

Your application

Please submit your application via our online portal with a cover letter, CV (please omit your photo, age, and marital status), and relevant attachments.

Diversity and Inclusion

The UFZ is committed to diversity and supports equal opportunities for all employees regardless of origin, religion, disability, age, or sexual orientation.
We welcome applications from open-minded individuals who enjoy working in diverse teams.

The UFZ

The Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) employs 1,100 staff and is an international leader in environmental sciences. Part of the Helmholtz Association, Germany\’s largest scientific organization, our research aims to balance social development with the long-term protection of natural resources.

The job

The UFZ Department Biodiversity and People is part of the German Center for Integrative Biodiversity Research (iDiv) in Halle-Jena-Leipzig, located in Leipzig. It is a consortium of the University of Leipzig, Martin Luther University Halle-Wittenberg, Friedrich Schiller University Jena, and UFZ, with support from the Max Planck Society, Leibniz Association, and the Free State of Saxony.

  • Conduct quantitative analyses, empirical work, and conceptual synthesis in freshwater monitoring, stream restoration, and citizen science, collaborating on the FLOW project (www.flow-projekt.de).
  • Apply statistical methods to integrate and evaluate heterogeneous freshwater biodiversity data, including GIS analyses and species distribution modeling.
  • Collaborate with natural history societies, museums, agencies, NGOs, and stakeholders nationally and internationally.
  • Secure third-party funding for projects.
  • Publish results in peer-reviewed journals and present at conferences.

We offer

  • The opportunity to tackle challenging research bridging basic science and practical application.
  • Work in interdisciplinary, international teams benefiting from diverse perspectives.
  • Integration into national and international research networks addressing global challenges.
  • Access to excellent research infrastructure and data management.
  • Flexible working hours and support for work-life balance through our family office.
  • Support for international colleagues from the \’International Office.\‘
  • Additional benefits such as annual payments, capital-forming benefits, and subsidized Germany Job Ticket.
  • A vibrant regional environment with high quality of life and cultural diversity.

Your profile

  • Master\’s degree, and ideally a PhD, in biology, ecology, or related fields, with a focus on biodiversity and experience in quantitative and spatial data analysis.
  • Experience in interdisciplinary research, preferably in freshwater ecology.
  • Publication record in biodiversity and/or citizen science is desirable.
  • Strong skills in quantitative, statistical biodiversity analyses.
  • Experience with database management, scientific programming (R), GIS, modeling, and data visualization.
  • Experience collaborating with stakeholders from NGOs, museums, and public agencies, and organizing workshops and surveys.
  • Experience in securing third-party funding, project management, and implementation is desirable.
  • Team-oriented, friendly, and professional demeanor.
  • Fluent in spoken and written English.
  • Flexible, self-motivated, with a clear focus on science.

#J-18808-Ljbffr

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science Arbeitgeber: Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ

Das UFZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Leipzig bietet, wo Wissenschaftler*innen an der Schnittstelle von Biodiversität und Bürgerwissenschaft arbeiten können. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert das UFZ die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen durch flexible Arbeitszeiten, Zugang zu exzellenter Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Netzwerken. Die Region bietet zudem eine hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit Fachleuten aus dem Bereich Biodiversität und Bürgerwissenschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern von iDiv oder anderen relevanten Institutionen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Präsentiere deine Forschung

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Biodiversität und Citizen Science konzentrieren. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Arbeit zu präsentieren und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Engagiere dich in Citizen Science Projekten

Beteilige dich aktiv an Citizen Science Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Position gefragt sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Biodiversitätsforschung und den Einsatz von GIS-Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Quantitative Datenanalyse
Statistische Methoden
GIS-Analysen
Artenverteilungsmodellierung
Datenvisualisierung
Datenbankmanagement
Wissenschaftliches Programmieren (R)
Interdisziplinäre Forschung
Erfahrung in der Süßwasserökologie
Zusammenarbeit mit Interessengruppen (NGOs, Museen, öffentliche Behörden)
Organisation von Workshops und Umfragen
Sicherung von Drittmitteln
Projektmanagement
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich)
Teamorientiert und professionelles Auftreten
Selbstmotiviert und flexibel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wissenschaftler im Bereich Biodiversität und Bürgerwissenschaften darlegt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass du keine persönlichen Daten wie Foto, Alter oder Familienstand angibst, da dies nicht erforderlich ist.

Relevante Unterlagen beifügen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, wie z.B. Nachweise über deinen akademischen Werdegang, Publikationen und andere relevante Dokumente, die deine Qualifikationen unterstützen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Biodiversitätsforschung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das UFZ und das iDiv. Verstehe ihre Mission, aktuelle Projekte und wie deine Rolle dazu beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Statistische Methoden und Softwarekenntnisse

Sei bereit, über deine Kenntnisse in statistischen Methoden und Programmiersprachen wie R zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und Modellierung.

Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Diskutiere, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>