Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)
Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

Leipzig Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in creating templates and digitizing lab protocols.
  • Arbeitgeber: Join UFZ, a leading international center for environmental research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and professional development support.
  • Warum dieser Job: Gain insights into cutting-edge research and collaborate with diverse teams.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Basic understanding of chemical and sample management; experience with lab systems is a plus.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are valued; all backgrounds encouraged to apply.

Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

Arbeitsort

Leipzig, mobiles Arbeiten (teilweise) nach Absprache möglich

Arbeitszeit

25% (10h/Woche)

Befristung

befristet bis 31.12.2025

Kontakt

Kristina Haase ( )
Nils KlĂĽver ( )

Ihre Bewerbung

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto , Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.

Diversität und Inklusion

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Das Team Research Data Management (RDM) unterstützt die Forschenden am UFZ bei der qualitätsgesicherten Erhebung, Verarbeitung sowie Bereitstellung und langfristigen Aufbewahrung ihrer wissenschaftlichen Daten. Durch Beratung und die Entwicklung von Infrastrukturen und Diensten gestalten wir die Forschungsdaten-Expertise der Helmholtz-Gemeinschaft und der nationalen Forschungslandschaft mit. Zur Unterstützung unserer Arbeiten suchen wir eine engagierte:

Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

Ihre Aufgaben

  • UnterstĂĽtzung bei der Erstellung von Templates zur Erfassung von Laborprozessen
  • UnterstĂĽtzung bei der Ăśberarbeitung und Digitalisierung von bestehenden Laborprotokollen und -prozessen
  • UnterstĂĽtzung bei der Dateneingabe und Pflege von Datenbanken fĂĽr Chemikalien und Proben
  • Redaktion und Aufbereitung von Schulungs- und Kommunikationsformaten zu Labordaten- und Forschungsdatenmanagement
  • 1st-Level Support fĂĽr das Proben- und Chemikalienmanagement
  • Mitarbeit an Konzepten und Lösungen fĂĽr ein Labordaten-Ă–kosystem
  • Eine hervorragende Betreuung, die Ihre persönliche und professionelle Entwicklung unterstĂĽtzt
  • Spannende Einblicke in die Arbeit eines fĂĽhrenden Forschungsinstituts
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Die Möglichkeit, von Anfang an eigene Ideen und Impulse einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Moderne technische Ausstattung und IT-Service, um Ihre Arbeit optimal zu unterstĂĽtzen
  • Grundverständnis von und Interesse am Bereich Chemikalien- und Probenmanagement
  • Erfahrungen im Umgang mit Labormanagementsystemen sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

#J-18808-Ljbffr

Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w) Arbeitgeber: Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Studentische Hilfskraft im Forschungsdatenmanagement die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf Diversität und Inklusion fördert das UFZ eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv begleitet. Genießen Sie spannende Einblicke in die Umweltforschung und bringen Sie Ihre eigenen Ideen in einem modernen Arbeitsumfeld ein, das flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglicht.
H

Kontaktperson:

Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Forschungsdatenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Datenqualität und -sicherheit hast.

✨Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten im Bereich Labordatenmanagement in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen erfolgreich vermittelt oder organisiert hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest und welche Perspektiven du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)

Grundverständnis von Chemikalien- und Probenmanagement
Erfahrungen im Umgang mit Labormanagementsystemen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Erstellung von Templates
Fähigkeit zur Digitalisierung von Laborprotokollen
Dateneingabe und Pflege von Datenbanken
Redaktionelle Fähigkeiten
Aufbereitung von Schulungsformaten
Interesse an Forschungsdatenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Stelle als studentische Hilfskraft im Forschungsdatenmanagement deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr das UFZ interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Praktika und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Relevante Anlagen beifügen: Füge alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über relevante Erfahrungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des UFZ ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig angibst und keine sensiblen Daten wie Foto, Altersangabe oder Familienstand einfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ vorbereitest

✨Zeige dein Interesse an Forschungsdatenmanagement

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse am Forschungsdatenmanagement zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.

✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor

Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Labordaten und -prozessen testen. Übe ähnliche Aufgaben im Voraus, um sicherer aufzutreten.

✨Sei offen für Diversität und Inklusion

Das UFZ legt großen Wert auf Diversität und Inklusion. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine eigenen Erfahrungen und Perspektiven zur Vielfalt im Team beitragen können. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Studentische Hilfskraft Forschungsdatenmanagement, Labordatenmanagement (d/m/w)
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>