Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Strategieentwicklung und koordiniere wettbewerbliche Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Helmholtz-Gemeinschaft ist ein führendes Forschungsnetzwerk in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Forschung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevante Studienrichtung oder Erfahrung im juristischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Umfelds mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft ! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Strategieentwicklung von Helmholtz und koordinieren die wettbewerblichen Prozesse zur Ausrichtung und Finanzierung unserer Forschung. Dabei reagieren wir dynamisch auf drängende Herausforderungen. Wir informieren über die Helmholtz-Gemeinschaft und vertreten die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Justiziar:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Kontaktperson:
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Helmholtz-Gemeinschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die strategischen Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Helmholtz-Gemeinschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten vor, die für die Helmholtz-Gemeinschaft relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Justiziar:in ist es wichtig, rechtliche Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl intern als auch extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Justiziar:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Helmholtz-Gemeinschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Strategieentwicklung und Koordination beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. vorbereitest
✨Verstehen Sie die Helmholtz-Gemeinschaft
Informieren Sie sich gründlich über die Helmholtz-Gemeinschaft, ihre Ziele und aktuellen Herausforderungen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Strategieentwicklung und die Rolle des Justiziars in diesem Kontext verstehen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten im rechtlichen Bereich und Ihre Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Dies hilft Ihnen, Ihre Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen Sie nach der Teamdynamik
Zeigen Sie Interesse an der Arbeitsweise des Teams und der Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsstelle. Fragen Sie, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Rolle der Justiziar dabei spielt.
✨Seien Sie bereit für hypothetische Szenarien
Bereiten Sie sich darauf vor, hypothetische rechtliche Probleme zu diskutieren, die in der Forschung auftreten könnten. Dies zeigt Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die Helmholtz-Gemeinschaft konfrontiert ist.