Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte
Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte

Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Forschungsprojekte und koordiniere spannende Prozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, die Spitzenforschung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in Berlin.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite an bedeutenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Forschung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen kluge Köpfe, die mit uns strategische Forschung gestalten. Werden Sie Teil der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Strategieentwicklung von Helmholtz und koordinieren die wettbewerblichen Prozesse zur Ausrichtung und Finanzierung unserer Forschung. Dabei reagieren wir dynamisch auf drängende Herausforderungen. Wir informieren über die Helmholtz-Gemeinschaft und vertreten die Interessen der Wissenschaft gegenüber der Politik. Wir stehen so für eine starke Gemeinschaft aus 18 Zentren mit mehr als 46.000 Mitarbeiter:innen und weltweit einmaligen Versuchsanlagen. Zusammen leisten wir Spitzenforschung – und liefern Technologien und Lösungen für die Welt von morgen.

Für unser Büro in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte.

Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte Arbeitgeber: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Die Helmholtz-Gemeinschaft bietet Ihnen als Projektmanager:in in Berlin die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden, das an der Spitze der strategischen Forschung steht. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsprogramme anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft mit Zugang zu einzigartigen Ressourcen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer der aufregendsten Städte Europas.
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Kontaktperson:

Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Helmholtz-Gemeinschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Projektmanagers gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Helmholtz-Gemeinschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die strategischen Ziele und die Forschungslandschaft hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Wissenschaft! In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit in der Helmholtz-Gemeinschaft wichtig ist und wie du zur strategischen Entwicklung beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte

Projektmanagement
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Budgetverwaltung
Risikomanagement
Verhandlungsgeschick
Stakeholder-Management
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Wissenschaftspolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Helmholtz-Akademie und deine spezifischen Qualifikationen für die Position hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Strategieentwicklung und den Zielen der Helmholtz-Gemeinschaft beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der strategischen Forschung betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Helmholtz-Gemeinschaft

Informiere dich gründlich über die Ziele und Strategien der Helmholtz-Gemeinschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Forschung verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Helmholtz-Gemeinschaft auf Zusammenarbeit angewiesen ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der Helmholtz-Gemeinschaft beziehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.

Projektmanager:in (m/w/d) Helmholtz-Akademie für Führungskräfte
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>