Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)

Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien und erstelle Inhalte für die CEO-Kommunikation der Helmholtz-Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Die Helmholtz-Gemeinschaft ist Deutschlands größte Forschungsorganisation mit Fokus auf Wissenschaft und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation einer führenden Forschungsorganisation und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Kommunikationswissenschaften und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Social Media Management.
  • Andere Informationen: Die Teilzeitstelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Strategie: Gemeinsam mit der Kommunikationsleitung erarbeiten Sie eine Strategie für die Kommunikation des Präsidenten und der Geschäftsführung der Helmholtz-Gemeinschaft. Content-Entwicklung: Sie planen und erstellen hochwertige und zielgruppenorientierte Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle und steigern so die Sichtbarkeit der Gemeinschaft. Dazu arbeiten Sie eng mit dem Kommunikationsteam und den Büros des Präsidenten und der Geschäftsführung zusammen. Sie begleiten ausgewählte Termine des Präsidenten und der Geschäftsführung. Multimedia-Produktion: Sie erstellen visuellen und multimedialen Content (z. B. Videos oder Grafiken). Community-Management: Sie betreuen die Community durch gezielte Interaktion und Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten. Monitoring: Sie beobachten gesellschaftliche und wissenschaftspolitische Entwicklungen und leiten daraus Kommunikationschancen für die Helmholtz-Gemeinschaft ab. Ihr Profil Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Kommunikationswissenschaft, Marketing, Politikwissenschaft oder einem verwandten Bereich Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Social Media Manager, idealerweise in der CEO-Kommunikation in den Bereichen Wissenschaft oder Innovation Sicherer Umgang mit Text- und Bildsprache für Social-Media und Erfahrung in der Produktion von Kurzvideos Erfahrung mit forschungspolitischen Themen Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse Zudem sind Sie ein Organisationstalent, flexibel und arbeiten gern im Team. Unser Angebot Einen breiten Raum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine attraktive Vergütung bis EG 13 TVöD Bund. Daneben bieten wir die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie VBL, VWL und Jahressonderzahlung. Fortbildungsmöglichkeiten, die sowohl eine fachliche als auch eine persönliche Weiterbildung ermöglichen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 30 Urlaubstage pro Jahr und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Gleittagen. Zuschuss zum Firmenticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV & Fahrradparkplätze. Die Teilzeitstelle mit 50 % (19,5 Stunden) ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Ihre Bewerbung Sie sind Social Media Talent, haben Erfahrung in der CEO-Kommunikation und bringen ein ausgeprägtes Gespür für forschungspolitische Inhalte mit? Dann verstärken Sie unser Team und helfen Sie dabei, Themen aus Deutschlands größter Forschungsorganisation in den digitalen Raum zu bringen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis spätestens 07.04.2025 an Herrn Sebastian Grote, Leiter Kommunikation, in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V.

Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Gemeinschaft

Die Helmholtz-Gemeinschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung bis EG 13 TVöD Bund fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes im Herzen Berlins, der eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet und Raum für kreative Entfaltung lässt.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Helmholtz-Gemeinschaft oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Kommunikationsstrategie des CEO beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Community-Management und in der Content-Produktion zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Erstellung von multimedialem Content zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Video oder eine Grafik vorbereiten, die deine Kreativität und dein Verständnis für die Zielgruppe zeigt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)

Strategische Kommunikationsplanung
Inhaltserstellung für Social Media
Multimedia-Produktion
Community-Management
Monitoring gesellschaftlicher Entwicklungen
Text- und Bildsprache für Social Media
Erfahrung in der Produktion von Kurzvideos
Kenntnisse in forschungspolitischen Themen
Organisationstalent
Teamarbeit
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Sehr gute Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Helmholtz-Gemeinschaft passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Social Media Manager:in und deine relevante Erfahrung in der CEO-Kommunikation hervorhebt. Zeige, dass du die Kommunikationsstrategie der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen kannst.

Portfolio vorbereiten: Stelle ein Portfolio zusammen, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Multimedia-Produktion zeigt. Dies könnte Links zu Posts, Videos oder Grafiken beinhalten, die du erstellt hast.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal der Helmholtz-Gemeinschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Gemeinschaft vorbereitest

Verstehe die Kommunikationsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Kommunikationsstrategie der Helmholtz-Gemeinschaft. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der CEO-Kommunikation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Content-Entwicklung vor

Bring konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in der Content-Entwicklung mit. Zeige, wie du hochwertige Inhalte erstellt hast, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, und erkläre den Prozess dahinter.

Multimedia-Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von multimedialem Content zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige deiner besten Arbeiten präsentieren, um deine Fähigkeiten in der Produktion von Videos oder Grafiken zu zeigen.

Community-Management Strategien

Diskutiere deine Ansätze zum Community-Management. Erkläre, wie du gezielte Interaktionen mit der Community pflegen würdest und welche Methoden du anwendest, um auf Kommentare und Nachrichten effektiv zu reagieren.

Social Media Manager:in für CEO-Kommunikation (m/w/d)
Helmholtz-Gemeinschaft
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>