IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025
Jetzt bewerben
IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025

IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT services and support for international researchers using Linux and NextCloud.
  • Arbeitgeber: Join Helmholtz-Zentrum Berlin, a leader in climate-neutral material research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, hybrid work options, and extensive benefits like retirement plans.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate solutions while working in a diverse and inclusive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or equivalent experience; passion for IT and international collaboration.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag with attractive pay according to TVöD-Bund; applications welcome from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d)

Kennziffer: IT 2025/1

Ort: Berlin Wannsee | Lise-Meitner-Campus

Art: Vollzeit (39h), unbefristet, hybrid möglich

Wir sind Team SB (Serversysteme und Basisdienste) und wir suchen Verstärkung. Die Betreuung zentraler IT-Dienstleistungen ist unser Kerngeschäft. Als internationales Forschungszentrum sind wir mittendrin, wenn es darum geht, Lösungen für den Klimawandel zu entwickeln. Dafür brauchen wir starke IT-Supporter wie dich, die Bock auf Zukunft haben!

Als IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) wirst Du maßgeblich dazu beitragen, dass die IT-Infrastruktur für forschende aus aller Welt reibungsfrei funktioniert. Es erwartet Dich eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit. Unterstützt wirst Du dabei von einem Team, das Kollegialität und Toleranz lebt.

#facts

  • Du stellst den Betrieb und die Verfügbarkeit von unterschiedlichen zentralen Anwendungen sicher.
  • Insbesondere liegt das Augenmerk hier auf der permanenten Betreuung unserer Nextcloud Servicelandschaft, die wir für den Forschungsverbund in ganz Deutschland anbieten.
  • Du unterstützt und berätst unsere Mitarbeitenden und internationale Gäste bei der Verwendung, Fehlerbehebung und Überwachung der betreuten Anwendungen, übernimmst den 2nd-Level-Support, betreust Enrollmentverfahren sowie Change- und Patchmanagement.
  • Du lokalisierst, analysierst und beseitigst Fehler in der Dienstelandschaft.
  • Du fertigst fachgerechte Dokumentationen, Spezifikationen und bedarfsgerechte Anleitungen an.

#aboutyou

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium*, vorzugsweise in Informatik, oder verfügst über Erfahrungen und Fähigkeiten durch Ausübung gleichwertiger Tätigkeiten.
  • Freude am Umgang mit internationalen Kunden.
  • Erfahrung in der Durchführung von und Mitarbeit in Projekten, eine Affinität für Präzision und Verständnis für ITIL-Rahmenbedingungen.

* Studium hast du nicht (abgeschlossen)? Macht nix. Bewirb Dich trotzdem. Wir erklären dir bei Eignung, was das für Deine Eingruppierung nach TVöD bedeutet.

#aboutus

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten.
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.
  • Attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund.
  • 30 Tage Urlaub/Jahr.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten.
  • Und ein Team, das sich auf Dich freut!

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 10.03.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

➜ HIER BEWERBEN

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite.

#J-18808-Ljbffr

IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025 Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Das Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung innovativer Lösungen für den Klimawandel mitzuwirken. Mit einem engagierten Team, das Vielfalt und Nachhaltigkeit schätzt, profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Zudem erwartet dich eine inklusive Arbeitsumgebung am malerischen Lise-Meitner-Campus in Berlin Wannsee, wo du deine Fähigkeiten in einem internationalen Forschungsumfeld weiterentwickeln kannst.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die NextCloud-Administration vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer und die Herausforderungen, die bei der Unterstützung internationaler Gäste auftreten können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im 2nd-Level-Support und im Change-Management demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Lösung von Problemen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsinitiativen am Helmholtz-Zentrum Berlin. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Zentrums verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zu beantworten. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025

Linux Administration
NextCloud Management
2nd-Level-Support
Fehleranalyse und -behebung
ITIL-Kenntnisse
Dokumentationserstellung
Change-Management
Patch-Management
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Internationale Kundenbetreuung
Analytisches Denken
Präzision und Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin und seine Projekte. Verstehe die Rolle der IT-Systemadministration im Kontext der Forschung und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Linux und NextCloud sowie deine Fähigkeiten im 2nd-Level-Support und in der Dokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Forschungsumfeld und deine Affinität für präzise IT-Arbeit darlegst. Zeige, dass du Freude am Umgang mit internationalen Kunden hast.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.03.2025 über das Bewerbungsmanagementsystem des Helmholtz-Zentrums Berlin einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit Linux und NextCloud. Zeige im Interview, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Fehlerbehebung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Teamgeist

Da das Team Wert auf Kollegialität und Toleranz legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du internationale Kollegen unterstützt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Helmholtz-Zentrums vor. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) (IT 2025/1 bewerben bis 10.03.2025
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>