Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)
Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)

Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Administration eines internationalen Forschungszentrums kennen und unterstütze verschiedene Teams.
  • Arbeitgeber: Das HZB erforscht nachhaltige Energieversorgung mit 1.200 Mitarbeitern aus 61 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Sommerfest und gute Bezahlung nach TVAöD.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden, internationalen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation Europakauffrau/-mann und Auslandsaufenthalt.

Du arbeitest gerne mit vielen verschiedenen Menschen zusammen und findest es toll, sie durch guten Service zu unterstützen? Du hast Spaß am Organisieren und bist sehr zuverlässig? Dann ist die Ausbildung als Kauffrau /mann für Büromanagement am HZB genau das richtige für Dich!

Wir am HZB erforschen komplexe Materialsysteme für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. An den Standorten Wannsee und Adlershof arbeiten ca. 1.200 Menschen aus 61 Nationen in den verschiedensten Berufsfeldern. Als Auszubildende im Bereich Büromanagement hast Du die Chance, in viele verschiedene Felder des HZB reinzuschnuppern.

Das erwartet Dich:

  • Bei uns startest Du erfolgreich ins Berufsleben und kannst im Rahmen Deiner dreijährigen Ausbildung die Administration eines naturwissenschaftlichen und international ausgerichteten Forschungszentrums kennenlernen.
  • Du gewinnst Einblicke in alle Bereiche der Administration und hast die Chance, Dich in zwei der folgenden Wahlqualifikationen zu spezialisieren: Personalwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
  • Bei uns erwartet Dich eine individuelle Betreuung durch die Ausbildungsverantwortlichen in den jeweiligen Arbeitsbereichen.
  • Bei Interesse kannst Du die Zusatzqualifikation Europakauffrau/-mann erwerben mit der Möglichkeit, Erfahrungen während eines Auslandsaufenthalts an einem Forschungsinstitut im europäischen Ausland zu sammeln.

Das bringst Du mit:

  • Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und an aktuellen Kommunikationsmedien.
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Gutes Arbeits- und Sozialverhalten.

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildung in einem internationalen und interessanten Umfeld.
  • Willkommenstag, Weiterbildungsangebote, jährliches Sommerfest und Sportangebote.
  • Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen.
  • Vergütung nach TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €.
  • 30 Tage bezahlten Urlaub im Kalenderjahr und Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung.
  • Lernmittelzuschuss.
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung einen befristeten Anschlussvertrag.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bist Du interessiert? Dann bewirb dich bitte bis spätestens 01.05.2025.

Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Das HZB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer individuellen Betreuung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf eine Zusatzqualifikation Europakauffrau/-mann, unterstützt das HZB deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, 30 Tage Urlaub sowie ein starkes Team aus 1.200 Kolleginnen und Kollegen aus 61 Nationen, was das Arbeiten am Standort Wannsee und Adlershof besonders bereichernd macht.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im HZB zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Forschungszentrum in Verbindung stehen, und sprich mit Mitarbeitenden über ihre Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Themen wie Personalwirtschaft oder Öffentlichkeitsarbeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Betone dabei deine Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent, die für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit. Wenn du bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt hast oder Sprachkenntnisse hast, erwähne dies, um deine Eignung für die Zusatzqualifikation Europakauffrau zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das HZB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das HZB und die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung deutlich machen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen. Verwende klare und präzise Sprache.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Büromanagement-Ausbildung arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über das HZB und seine Projekte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Fragen wie 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' oder 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' sind gut geeignet.

Auszubildende zur •zum Kauffrau •mann für Büromanagement (w,m,d)
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>