Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Materialien für eine klimaneutrale Zukunft.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein führendes Forschungszentrum mit globalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels bei und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Social-Media-Kanäle für Einblicke in unsere Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Das Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem internationalen Team von 1200 Fachleuten bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen aktiv das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitskultur und der Chance, an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen, die einen echten Unterschied machen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte am Helmholtz-Zentrum Berlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Zentrum vorantreibt, insbesondere im Bereich klimaneutrale Materialien.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des HZB über LinkedIn oder andere Plattformen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie bewältigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Materialforschung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Social-Media-Kanäle des HZB, um aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen zu verfolgen. Engagiere dich aktiv in Diskussionen oder Kommentaren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Klimaforschung
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Erfahrung mit experimentellen Methoden
Kenntnisse in der Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Berlin informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Forschungsprojekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Entwicklungsingenieur oder wissenschaftlicher Mitarbeiter relevant sind. Hebe Projekte hervor, die du geleitet hast oder an denen du maßgeblich beteiligt warst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur klimaneutralen Zukunft beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Forschung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Helmholtz-Zentrums Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für eine klimaneutrale Zukunft verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da am HZB viele internationale Mitarbeitende zusammenarbeiten, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>