IT Lizenzmanager (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT Lizenzmanager (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Lizenzen und unterstütze das Team bei Software-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an klimaneutralen Materialien mit 1200 internationalen Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei und knüpfe wertvolle Kontakte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Lizenzmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit in einem inklusiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

Als IT-Lizenzmanager*in am Helmholtz-Zentrum Berlin bist du ein wichtiges Mitglied der Abteilung Frontoffice und Helpdesk, die die IT-Nutzer*innen des Forschungsinstituts unterstützt. Eine deiner Hauptaufgaben ist die IT-Lizenzverwaltung sowie der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung der Prozesse und technischen Komponenten für ein leistungsfähiges IT-Lizenzmanagement.

Die Arbeit in unserem Team ist abwechslungsreich und bietet dir neben der persönlichen Weiterentwicklung in deinem Aufgabengebiet die Chance, viele Kontakte in verschiedenen Arbeitsbereichen des HZB zu knüpfen.

  • Du bist verantwortlich für die korrekte und bedarfsgerechte Lizenzierung im HZB.
  • Du definierst, implementierst und dokumentierst die Prozesse für ein HZB-weites Software Lifecycle Management.
  • Du berätst unsere Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen bei der Evaluierung und Beschaffung von Software.
  • Du entwickelst unser Lizenz-Controlling weiter und erstellst Lizenzbilanzen.
  • Du arbeitest bei der Entwicklung von Optimierungskonzepten, bei Lizenzaudits sowie bei Projekten im IT-Bereich mit.

Du hast eine abgeschlossene Hochschul- / Fachhochschulausbildung oder gleichwertige Qualifikationen und Fähigkeiten. Du bringst praktische Erfahrungen im operativen und (optimalerweise) im strategischen Lizenzmanagement mit. Du hast Kenntnisse der Lizenzmodelle verschiedener Hersteller wie Microsoft, Broadcom / VMWare, Adobe etc. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse. Du besitzt idealerweise Kenntnisse im Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst.

Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten.

Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.

Attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund.

30 Tage Urlaub/Jahr.

Umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote.

Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten und ein Team, das sich auf dich freut!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Lizenzmanager (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Helmholtz-Zentrums Berlin, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Lizenzmanagers zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Lizenzmanagement und die spezifischen Softwarelösungen, die im HZB verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lizenzmodellen und Vergabeverfahren vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Diversität. Das Helmholtz-Zentrum legt großen Wert auf diese Themen, also bringe deine eigenen Ideen und Erfahrungen ein, wie du zur klimaneutralen Zukunft beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Lizenzmanager (w/m/d)

Kenntnisse im Lizenzmanagement
Erfahrung in der Softwarelizenzierung
Prozessdokumentation
Software Lifecycle Management
Beratungskompetenz
Kenntnisse der Lizenzmodelle (Microsoft, Adobe, VMWare)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Kenntnisse im Vergabeverfahren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin und dessen Ziele. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Lizenzmanagers zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Lizenzmanagement und deine Kenntnisse der verschiedenen Lizenzmodelle hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine praktischen Erfahrungen im Lizenzmanagement und deine Begeisterung für die Arbeit an einer klimaneutralen Zukunft.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar kommuniziert sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Lizenzmodelle

Mach dich mit den verschiedenen Lizenzmodellen vertraut, insbesondere von Herstellern wie Microsoft, Adobe und VMWare. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Anwendungsbereiche dieser Modelle verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Lizenzmanagement. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, um deine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über Software Lifecycle Management

Informiere dich über die Prozesse des Software Lifecycle Managements. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse im HZB implementieren und dokumentieren würdest.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>