IT Lizenzmanager (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT Lizenzmanager (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Lizenzen und entwickle effiziente Prozesse im Lizenzmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an Materialien für eine klimaneutrale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Kontakte, persönliche Weiterentwicklung und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Management und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

Als IT-Lizenzmanager*in am Helmholtz-Zentrum Berlin bist du ein wichtiges Mitglied der Abteilung Frontoffice und Helpdesk, die die IT-Nutzer*innen des Forschungsinstituts unterstützt. Eine deiner Hauptaufgaben ist die IT-Lizenzverwaltung sowie der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung der Prozesse und technischen Komponenten für ein leistungsfähiges IT-Lizenzmanagement.

Die Arbeit in unserem Team ist abwechslungsreich und bietet dir neben der persönlichen Weiterentwicklung in deinem Aufgabengebiet die Chance, viele Kontakte in verschiedenen Arbeitsbereichen des HZB zu knüpfen. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Lizenzmanager*in.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Lizenzmanager (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Lizenzmanagement-Tools und -Prozesse, die im Helmholtz-Zentrum Berlin verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitenden des Helmholtz-Zentrums zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Lizenzmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des Helmholtz-Zentrums, insbesondere an der Forschung für eine klimaneutrale Zukunft. Erkläre, wie deine Rolle als IT-Lizenzmanager*in dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Lizenzmanager (w/m/d)

Kenntnisse im IT-Lizenzmanagement
Vertrautheit mit Softwarelizenzierungsmodellen
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Erfahrung mit IT-Asset-Management
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in Compliance und Audits
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit Helpdesk-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Berlin informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Mission, die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Rolle des IT Lizenzmanagers relevant sind. Hebe Kenntnisse in der Lizenzverwaltung und im IT-Management hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur klimaneutralen Zukunft beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Helmholtz-Zentrum.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Lizenzmanagers. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Prozessen und Herausforderungen im Lizenzmanagement zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lizenzmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.

Zeige Interesse an der Mission

Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat eine klare Mission zur Bekämpfung des Klimawandels. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit dieser Mission identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>