Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Helmholtz Institut in Personal- und Marketingfragen.
- Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an klimaneutralen Materialien für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich und Kreativität im Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatz-Experimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung.
Sie haben die Chance, das neu gegründete Helmholtz Institut als "Referent*in Administration Schwerpunkte Personal und Marketing" mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen.
- Möchten Sie an einem Institut eines internationalen Forschungszentrums arbeiten, an dem etwas für eine klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft geschaffen wird?
- Sind Sie gern Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung und beraten Sie gern zu administrativen Prozessen?
- Sind Sie leidenschaftlicher HR-Professional mit mehrjähriger Berufserfahrung und auf der Suche nach einem Job mit hoher gesellschaftlicher Relevanz?
- Sind Sie ein Organisationstalent und gleichzeitig kreativ und Social Media affin?

Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Administration HIPOLE Jena mit den Schwerpunkten Personal und Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Helmholtz-Zentrum Berlin oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Klimaforschung und Polymerwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das HZB beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich auf Social Media! Folge dem HZB und interagiere mit ihren Inhalten. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu administrativen Prozessen und HR-Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Administration HIPOLE Jena mit den Schwerpunkten Personal und Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Berlin. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Mission, die Projekte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent*in Administration HIPOLE Jena zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalwesen und Marketing sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Helmholtz-Zentrums beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Helmholtz-Zentrums Berlin, insbesondere im Hinblick auf Klimaneutralität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle in diesem Kontext verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personal und Marketing hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei kreativ und zeige deine Social Media Affinität
Da Kreativität und Social Media Kenntnisse gefordert sind, bereite Ideen vor, wie das Institut seine Reichweite in sozialen Medien erhöhen kann. Überlege dir innovative Ansätze, um die Arbeit des Instituts zu präsentieren und das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Helmholtz-Zentrums. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als Referent*in erwarten kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.